Fr. 37.90

Der 99-Tage-Kaiser - Friedrich III. von Preußen - Prinz, Monarch, Mythos

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Deutschlands zu Unrecht vergessener Kaiser

Wir schreiben das Jahr 1888. Am 15. Juni, nur neunundneunzig Tage nach seiner Thronbesteigung, stirbt der preußische König und deutsche Kaiser Friedrich III. an Kehlkopfkrebs. Ganz Europa zeigt sich tief ergriffen vom grausamen Schicksal und dem Tod eines Monarchen, der in Deutschland als Kriegsheld gefeiert und auch im Ausland als leutseliger Gentleman und liberaler Hoffnungsträger geschätzt wurde. Eine historische Figur, die es zu entdecken lohnt.
Wer aber war dieser Kaiser wirklich? Hätte er der deutschen Geschichte eine andere Richtung geben können? Das Buch geht weit über jene Mythen hinaus, die besagen, Friedrichs humaner Liberalismus hätte eine deutsch-englische Allianz in die Wege geleitet und möglicherweise sogar den Ersten Weltkrieg vermieden. Zugleich korrigiert es die Diffamierungen und Übertreibungen, denen er zeit seines Lebens und auch nach seinem Tod ausgesetzt war. Umgeben von faszinierenden historischen Figuren wie seiner weithin verhassten englischen Ehefrau Vicky oder dem Reichsgründer Otto von Bismarck, eröffnen das Leben und Sterben Friedrichs einen aufschlussreichen und eindrücklichen Blick auf Preußen, auf Deutschland und auf jene europäische Welt, bei deren Zerstörung schließlich sein eigener Sohn eine tragende Rolle spielen sollte.

Ausstattung: mit Abb.

About the author

Frank Lorenz Müller, geboren 1970, ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität St.Andrews in Schottland. Er studierte in Berlin und Oxford Geschichte und Anglistik und promovierte mit einer Arbeit über die deutsch-britischen Beziehungen vor der Reichsgründung. In seinen zahlreichen Veröffentlichungen hat er sich mit der Revolution von 1848/49 befasst, mit dem Nationalismus, Imperialismus und der Monarchie im 19. Jahrhundert.

Summary

Deutschlands zu Unrecht vergessener Kaiser

Wir schreiben das Jahr 1888. Am 15. Juni, nur neunundneunzig Tage nach seiner Thronbesteigung, stirbt der preußische König und deutsche Kaiser Friedrich III. an Kehlkopfkrebs. Ganz Europa zeigt sich tief ergriffen vom grausamen Schicksal und dem Tod eines Monarchen, der in Deutschland als Kriegsheld gefeiert und auch im Ausland als leutseliger Gentleman und liberaler Hoffnungsträger geschätzt wurde. Eine historische Figur, die es zu entdecken lohnt.

Wer aber war dieser Kaiser wirklich? Hätte er der deutschen Geschichte eine andere Richtung geben können? Das Buch geht weit über jene Mythen hinaus, die besagen, Friedrichs humaner Liberalismus hätte eine deutsch-englische Allianz in die Wege geleitet und möglicherweise sogar den Ersten Weltkrieg vermieden. Zugleich korrigiert es die Diffamierungen und Übertreibungen, denen er zeit seines Lebens und auch nach seinem Tod ausgesetzt war. Umgeben von faszinierenden historischen Figuren wie seiner weithin verhassten englischen Ehefrau Vicky oder dem Reichsgründer Otto von Bismarck, eröffnen das Leben und Sterben Friedrichs einen aufschlussreichen und eindrücklichen Blick auf Preußen, auf Deutschland und auf jene europäische Welt, bei deren Zerstörung schließlich sein eigener Sohn eine tragende Rolle spielen sollte.

Ausstattung: mit Abb.

Additional text

»Eine fulminante Biografie.«

Report

»Frank Lorenz Müllers Buch ist ein Musterbeispiel einer modernen Politikgeschichte des Kaiserreichs.« Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.07.2013

Product details

Authors Frank L Müller, Frank L. Müller, Frank Lorenz Müller
Assisted by Sibylle Hirschfeld (Translation)
Publisher Siedler
 
Original title Our Fritz. Emporer Frederick III and the Political Culture of Imperial Germany
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2022
 
EAN 9783827500175
ISBN 978-3-8275-0017-5
No. of pages 459
Dimensions 142 mm x 215 mm x 43 mm
Weight 726 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Liberalismus, Deutschland, Friedrich Wilhelm III., König von Preussen (1770-1840), 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), 19. Jahrhundert, Kaiserreich, Europäische Geschichte, Bismarck, entdecken, Biografien: historisch, politisch, militärisch, Politische Führer und Führung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.