Read more
On the occasion of Yoko Ono's 80th birthday, this retrospective volume showcases the enormous diversity and reach of her work of the past 60 years. Yoko Ono is an established avant-garde artist whose work spans installations, object, film, photography, and music. Named after her renowned 1967 exhibition Half a Wind at London's Lisson Gallery, this volume features Ono's most important projects. It also includes photographs of Ono surrounded by her art, either as creator or participant, as well as her billboards, "instructions," letters, invitations to her performances, and exhibition posters. Paying special tribute to her work of the 1960s and 1970s, this publication reveals Ono's influence on the avant-garde art movement--from Fluxus to performance--and highlights her timeless efforts on behalf of world peace.
About the author
Ingrid Pfeiffer ist Kuratorin der Schirn Kunsthalle Frankfurt.
Max Hollein ist Direktor der Schirn Kunsthalle Frankfurt.
Yoko Ono, geboren 1933 in Tokio, ist eine japanische Künstlerin und politische Aktivistin. Ono ist bekannt für ihre Arbeiten im Bereich der Avantgarde-Kunst sowie als Musikerin und Filmemacherin. 2012 wurde Half A Wind, die große Retrospektive ihrer Kunst in der Frankfurter Schirn Galerie gezeigt. Yoko Ono lebt in Manhattan.
Summary
Zu Yoko Onos 80. Geburtstag
Yoko Ono ist eine der einflussreichsten Künstlerinnen unserer Zeit. Die anlässlich ihres 80. Geburtstags erscheinende Publikation präsentiert eine charakteristische Auswahl der letzten 60 Jahre ihres Schaffens und beleuchtet so die mediale Vielfalt im Werk der Künstlerin sowie die zentralen Themen ihres OEuvres. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf den Arbeiten aus den 1960er- und 70er-Jahren, ihrem Einfluss auf Fluxus-Bewegung, Konzept- und Performancekunst, Environments, Film und Musik sowie ihrem Einsatz für den Frieden.
Ausgabe in engl. Sprache