Fr. 15.50

Bryant Park - Erzählung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Ulrich Peltzer schreibt ein Buch über New York, als plötzlich die Katastrophe vom 11. September 2001 in die Erzählung einbricht: Nachmittag in Manhattan. Im Bryant Park laufen die Vorbereitungen fürs Open-air-Kino. Ein Mann sitzt in der Public Library, seine Gedanken schweifen ab. In der 36. Straße stürzt ein Gerüst zusammen. Ausnahmezustand. Städtische Katastrophenmeldungen. Erinnerungen an weiter zurückliegende Geschichten: ein gescheiterter Drogendeal in Neapel, der Tod des Vaters. Sie verweisen auf Brüche, die noch kommen werden, erzählen davon, wie Wirklichkeit entsteht und auf welch schwankendem Boden sich Lebensläufe aufbauen. Ein meisterhafter Roman über das Entstehen einer Biographie, das Fließen der Geschichten und die Explosion der Realität.

About the author

Ulrich Peltzer, geboren 1956 in Krefeld, studierte Philosophie und Psychologie in Berlin, wo er seit 1975 lebt. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Preis der SWR-Bestenliste, der Bremer Literaturpreis und der Berliner Literaturpreis. Teil der Lösung war nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2009. Im Wintersemester 2010/2011 hat Ulrich Peltzer die Frankfurter Poetikdozentur inne. 2011 wurde er mit dem Heinrich-Böll-Preis ausgezeichnet, 2013 erhielt er den Carl-Amery-Literaturpreis, 2015 den Peter-Weiss-Preis sowie den Marieluise-Fleißer-Preis und 2016 den Gerty-Spies-Literaturpreis.

Summary

Ulrich Peltzer schreibt ein Buch über New York, als plötzlich die Katastrophe vom 11. September 2001 in die Erzählung einbricht: Nachmittag in Manhattan. Im Bryant Park laufen die Vorbereitungen fürs Open-air-Kino. Ein Mann sitzt in der Public Library, seine Gedanken schweifen ab. In der 36. Straße stürzt ein Gerüst zusammen. Ausnahmezustand. Städtische Katastrophenmeldungen. Erinnerungen an weiter zurückliegende Geschichten: ein gescheiterter Drogendeal in Neapel, der Tod des Vaters. Sie verweisen auf Brüche, die noch kommen werden, erzählen davon, wie Wirklichkeit entsteht und auf welch schwankendem Boden sich Lebensläufe aufbauen. Ein meisterhafter Roman über das Entstehen einer Biographie, das Fließen der Geschichten und die Explosion der Realität.

Additional text

Peltzer gehört zu denjenigen, die schreibend Erfahrungen machen, die also eine eigene Ästhetik entwickeln […]. ›Bryant Park‹ ist ein Stück Literatur in Bewegung

Report

Die schmale Erzählung ist mehr als ein weiterer Reflex auf den 11. September. Sie ist erzählerisch auf der Höhe der Zeit. Ulrich Rüdenauer Der Tagesspiegel

Product details

Authors Ulrich Peltzer
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.06.2013
 
EAN 9783596196302
ISBN 978-3-596-19630-2
No. of pages 144
Dimensions 127 mm x 192 mm x 9 mm
Weight 114 g
Series Fischer-Tb. Literatur
Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe
Literatur
Fischer Taschenbücher
Literatur
Fischer Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Tod, Katastrophe, Roman, New York, Manhattan, 2000 bis 2009 n. Chr., 9/11, 11. September

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.