Sold out

Das Lügenlied vom Glück - Erinnerungen

German · Hardback

Description

Read more

Die bewegende Autobiografie der erfolgreichsten Sängerin der DDR

Veronika Fischer war ein Star in der DDR und eine Künstlerin mit Haltung. Nie wollte sie sich verbiegen lassen. Als dies im Osten immer schwerer wird, wagt sie den Neuanfang im Westen und muss erkennen, dass auch dort versucht wird, sie von ihrem Weg abzubringen. In ihrer packenden Autobiografie lässt sie die ost- und westdeutsche Musikszene der 70er- und 80er-Jahre wieder aufleben und erzählt die Geschichte einer starken Frau, deren Leben von den Widersprüchen und der Dramatik des geteilten Deutschlands geprägt ist.

Sie stand als Leadsängerin von Panta Rhei mit den Musikern der späteren Band Karat auf der Bühne, 1974 startete sie mit Veronika Fischer & Band kometenhaft durch. Ihre Fans lieben sie für ihre unverwechselbare Stimme und ihre musikalische Vielseitigkeit. Ihre Musik verkaufte sich millionenfach, immer wieder war sie Nr. 1 in den Rundfunkcharts. Mit Liedern wie "Dass ich eine Schneeflocke wär" und "Auf der Wiese" schuf Veronika Fischer echte Evergreens. Mitreißend erzählt, blickt sie nun zurück auf ihre Kindheit in Thüringen, die wilden 70er-Jahre mit unzähligen Festivalauftritten und Tourneen, die zunehmenden Repressalien durch das DDR-System und die schwere Entscheidung, 1981 mit Mann und Sohn nach Westberlin zu ziehen und alles hinter sich zu lassen. Sehr ehrlich beschreibt sie, mit welchen Herausforderungen sie im Freiheit versprechenden Westen zu kämpfen hatte - und wie sie ihren aufrechten Gang trotz allem bewahrt hat.

About the author

Veronika Fischer, geboren in Thüringen, studierte 1968 bis 1973 an der Dresdner Musikhochschule Gesang. Mit der von ihr 1974 gegründeten Band Veronika Fischer & Band feierte sie in der DDR große Erfolge. 1981 ging sie mit ihrem Mann und Sohn in den Westen. Seitdem hat sie zahlreiche Alben herausgebracht und ihr 40jähriges Bühnenjubiläum gefeiert.

Manfred Maurenbrecher wurde 1950 geboren und ist Liedermacher und Autor. Er hat über 20 eigene CDs herausgebracht und schrieb Liedtexte u.a. für Katja Ebstein, Herman van Veen und Veronika Fischer. Ausgezeichnet wurde er u.a. mit dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Deutschen Kabarettpreis. Neben Rundfunkfeatures schrieb er Drehbücher (Cobra 11), Romane und Kurzgeschichten.

Summary

Die bewegende Autobiografie der erfolgreichsten Sängerin der DDR

Veronika Fischer war ein Star in der DDR und eine Künstlerin mit Haltung. Nie wollte sie sich verbiegen lassen. Als dies im Osten immer schwerer wird, wagt sie den Neuanfang im Westen und muss erkennen, dass auch dort versucht wird, sie von ihrem Weg abzubringen. In ihrer packenden Autobiografie lässt sie die ost- und westdeutsche Musikszene der 70er- und 80er-Jahre wieder aufleben und erzählt die Geschichte einer starken Frau, deren Leben von den Widersprüchen und der Dramatik des geteilten Deutschlands geprägt ist.

Sie stand als Leadsängerin von Panta Rhei mit den Musikern der späteren Band Karat auf der Bühne, 1974 startete sie mit Veronika Fischer & Band kometenhaft durch. Ihre Fans lieben sie für ihre unverwechselbare Stimme und ihre musikalische Vielseitigkeit. Ihre Musik verkaufte sich millionenfach, immer wieder war sie Nr. 1 in den Rundfunkcharts. Mit Liedern wie »Dass ich eine Schneeflocke wär« und »Auf der Wiese« schuf Veronika Fischer echte Evergreens. Mitreißend erzählt, blickt sie nun zurück auf ihre Kindheit in Thüringen, die wilden 70er-Jahre mit unzähligen Festivalauftritten und Tourneen, die zunehmenden Repressalien durch das DDR-System und die schwere Entscheidung, 1981 mit Mann und Sohn nach Westberlin zu ziehen und alles hinter sich zu lassen. Sehr ehrlich beschreibt sie, mit welchen Herausforderungen sie im Freiheit versprechenden Westen zu kämpfen hatte – und wie sie ihren aufrechten Gang trotz allem bewahrt hat.

Product details

Authors Fische, Veronik Fischer, Veronika Fischer, Maurenbrecher, Manfred Maurenbrecher
Publisher Heyne
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.03.2013
 
EAN 9783453200265
ISBN 978-3-453-20026-5
No. of pages 366
Dimensions 143 mm x 217 mm x 36 mm
Weight 630 g
Assisted by Manfred Maurenbrecher
Illustrations m. SW-Fotos im Text, 16 meist farb. Fototaf.
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs
Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Autobiographien (div.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.