Sold out

Die Flakhelfer - Wie aus Hitlers jüngsten Parteimitgliedern Deutschlands führende Demokraten wurden

German · Hardback

Description

Read more

Hitlers langer Schatten

Flakhelfer - das waren Jugendliche vor allem der Jahrgänge 1926 bis 1928, die in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs noch eingezogen wurden, um die Niederlage NS-Deutschlands weiter hinauszuzögern. Manch ein führender Kopf der Bundesrepublik Deutschland, der dieser Generation angehört, wurde in jungen Jahren als NSDAP-Mitglied geführt. Viele haben das verschwiegen oder vergessen, verleugnet oder verdrängt. Malte Herwig hat die 1945 auf abenteuerliche Weise gerettete Mitgliederkartei der Nazi-Partei gründlich gesichtet und ist auf viele bekannte Namen gestoßen. Herwig erzählt die Geschichte einer schuldlos schuldigen Verstrickung mit der NS-Vergangenheit, in der so bedeutende Persönlichkeiten wie Horst Ehmke, Erhard Eppler, Iring Fetscher, Hans-Dietrich Genscher, Günter Grass, Hans Werner Henze, Walter Jens, Siegfried Lenz, Erich Loest, Hermann Lübbe, Niklas Luhmann, Dieter Wellershoff und andere besonders engagierte Demokraten eine zentrale Rolle spielen. Dabei entsteht das aufregende Bild einer von Widersprüchen zerrissenen Generation.

About the author

Malte Herwig, geboren 1972, studierte Literaturwissenschaft, Geschichte und Politik an den Universitäten Oxford, Harvard und Mainz und promovierte 2002 am Merton College in Oxford. Nach acht Jahren im Ausland kehrte er 2004 in ein verändertes Deutschland zurück und lebt heute als Autor und Journalist in Berlin. Er schreibt regelmäßig für die "Süddeutsche Zeitung" und die "Frankfurter Allgemeine Zeitung".

Summary

Hitlers langer Schatten

Flakhelfer – das waren Jugendliche vor allem der Jahrgänge 1926 bis 1928, die in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs noch eingezogen wurden, um die Niederlage NS-Deutschlands weiter hinauszuzögern. Manch ein führender Kopf der Bundesrepublik Deutschland, der dieser Generation angehört, wurde in jungen Jahren als NSDAP-Mitglied geführt. Viele haben das verschwiegen oder vergessen, verleugnet oder verdrängt. Malte Herwig hat die 1945 auf abenteuerliche Weise gerettete Mitgliederkartei der Nazi-Partei gründlich gesichtet und ist auf viele bekannte Namen gestoßen. Herwig erzählt die Geschichte einer schuldlos schuldigen Verstrickung mit der NS-Vergangenheit, in der so bedeutende Persönlichkeiten wie Horst Ehmke, Erhard Eppler, Iring Fetscher, Hans-Dietrich Genscher, Günter Grass, Hans Werner Henze, Walter Jens, Siegfried Lenz, Erich Loest, Hermann Lübbe, Niklas Luhmann, Dieter Wellershoff und andere besonders engagierte Demokraten eine zentrale Rolle spielen. Dabei entsteht das aufregende Bild einer von Widersprüchen zerrissenen Generation.

Additional text

»Brisantes Material, [das] der Journalist Malte Herwig bei Recherchen für ein Buch über die sogenannte Flakhelfergeneration in Washington eingesehen hat.«

Report

"Es gibt überflüssige Bücher sowie Kann- und Muss-Bücher. Malte Herwigs Studie ist ein Muss-Buch." DIE WELT

Product details

Authors Malte Herwig
Publisher DVA
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2013
 
EAN 9783421045560
ISBN 978-3-421-04556-0
No. of pages 320
Dimensions 140 mm x 219 mm x 32 mm
Weight 550 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History

Deutschland; Geschichte, Nationalsozialismus, Nachkriegszeit, Politik s.a. Einzelstaat : Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.