Fr. 13.90

Der Abt als Mensch - Eine Anfrage an die Benediktsregel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Über die ideale Führungskraft

In seiner Regel für das Zusammenleben der Mönche entwirft der heilige Benedikt von Nursia das Idealbild eines Abtes - ein anspruchsvolles Bild einer Führungskraft, das nicht nur für das Leben im Kloster, sondern für die Menschenführung in allen Betrieben Anregungen enthält.

Benedikt hängt die Messlatte hoch: Sanft und streng soll der Abt sein, ein Mann von Welt und Geist gleichermaßen und gleichzeitig sich darauf verstehen, Neues und Altes im richtigen Maße hervorzuholen. Überhaupt ist die Fähigkeit, das rechte Maß zu finden, die Benedikt discretio nennt, eine zentrale Eigenschaft.

Fidelis Ruppert, selbst seit vielen Jahren Abt der Benediktinerabtei von Münsterschwarzach, beginnt seine Ausführungen mit kritischen Gedanken. Er geht der Frage nach, wie der Abt selbst und die Gemeinschaft damit umgehen können, wenn Anspruch und Wirklichkeit auseinanderklaffen.

Er zeigt, wie wichtig es ist, seine Mitarbeiter menschlich verstehen zu können, und verdeutlicht, dass Führen kein einseitiges Geben ist, sondern auf fruchtbare Gedanken der Gemeinschaft angewiesen ist.

Summary

Über die ideale Führungskraft

In seiner Regel für das Zusammenleben der Mönche entwirft der heilige Benedikt von Nursia das Idealbild eines Abtes – ein anspruchsvolles Bild einer Führungskraft, das nicht nur für das Leben im Kloster, sondern für die Menschenführung in allen Betrieben Anregungen enthält.

Benedikt hängt die Messlatte hoch: Sanft und streng soll der Abt sein, ein Mann von Welt und Geist gleichermaßen und gleichzeitig sich darauf verstehen, Neues und Altes im richtigen Maße hervorzuholen. Überhaupt ist die Fähigkeit, das rechte Maß zu finden, die Benedikt discretio nennt, eine zentrale Eigenschaft.

Fidelis Ruppert, selbst seit vielen Jahren Abt der Benediktinerabtei von Münsterschwarzach, beginnt seine Ausführungen mit kritischen Gedanken. Er geht der Frage nach, wie der Abt selbst und die Gemeinschaft damit umgehen können, wenn Anspruch und Wirklichkeit auseinanderklaffen.

Er zeigt, wie wichtig es ist, seine Mitarbeiter menschlich verstehen zu können, und verdeutlicht, dass Führen kein einseitiges Geben ist, sondern auf fruchtbare Gedanken der Gemeinschaft angewiesen ist.

Product details

Authors Fidelis Ruppert
Assisted by Mönche d. Abtei Münsterschwarzach (Editor)
Publisher Vier-Türme-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2016
 
EAN 9783878684817
ISBN 978-3-87868-481-7
No. of pages 44
Dimensions 105 mm x 185 mm x 6 mm
Weight 50 g
Series Münsterschwarzacher Kleinschriften
Münsterschwarzacher Kleinschriften
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Theologie, Mönch, Benediktiner, Mitarbeiterführung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.