Fr. 35.50

Christologie und Anthropologie - Methode und Bedeutung der Lehre vom Menschen in der Theologie Karl Barths

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Über Karl Barths christologische Begründung der Anthropologie

Die Theologie Karl Barths ist seit dem Erscheinen seines "Römerbriefes" bis heute Gegenstand zahlreicher Untersuchungen. Unter welchem Gesichtspunkt das Gespräch mit ihm auch geführt wurde, nahezu immer spielt darin die Frage der theologischen Anthropologie eine Rolle.

Die vorliegende Studie befasst sich in erster Linie mit den methodischen Grundlagen der streng christologisch begründeten Anthropologie Karl Barths. Denn sowohl das ökumenische Gespräch als auch die Diskussion um die theologische Lehre vom Menschen nur dann fruchtbar sein kann, wenn immer wieder die Frage nach der Methode gestellt wird, die den jeweiligen Aussagen zugrunde liegt. Möglichkeiten, Grenzen und Bedeutung der christologischen Anthropologie werden deutlich.

Summary

Über Karl Barths christologische Begründung der Anthropologie

Die Theologie Karl Barths ist seit dem Erscheinen seines "Römerbriefes" bis heute Gegenstand zahlreicher Untersuchungen. Unter welchem Gesichtspunkt das Gespräch mit ihm auch geführt wurde, nahezu immer spielt darin die Frage der theologischen Anthropologie eine Rolle.

Die vorliegende Studie befasst sich in erster Linie mit den methodischen Grundlagen der streng christologisch begründeten Anthropologie Karl Barths. Denn sowohl das ökumenische Gespräch als auch die Diskussion um die theologische Lehre vom Menschen nur dann fruchtbar sein kann, wenn immer wieder die Frage nach der Methode gestellt wird, die den jeweiligen Aussagen zugrunde liegt. Möglichkeiten, Grenzen und Bedeutung der christologischen Anthropologie werden deutlich.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.