Sold out

Der Sündenfall des Rechtsstaats - Eine Streitschrift zum neuen Religionskampf. Aus gegebenem Anlass

German · Hardback

Description

Read more

"Einzig im Gottesstaat ist die gern beschworene Religionsfreiheit ein Spiel ohne Grenzen."

Die erregte Debatte der letzten Monate um die kleine Manneshaut und die Beschneidung ist symptomatisch. Die Schlachten um Religionsfreiheit und religiöse Gefühle werden härter. Rabbiner, Imame und Kardinäle kämpfen Seit an Seit - und finden reichlich Gehör. Das neue Buch von Tilman Jens zeichnet Stationen einer bedrohlichen Entwicklung.

Eine Streitschrift aus gegebenem Anlass.

Wie eine Koalition von Klerikern die Republik zu verändern sucht
Die erregte Debatte um die Vorhaut, in ihrem gesellschaftlichen Kontext betrachtet
Geht der säkulare Rechtsstaat vor Religion und Kirche in die Knie?

About the author

Tilman Jens, geb. 1954 in Tübingen, lebt als freier Autor in Frankfurt/M. Schon als Schüler bestand am späteren Berufswunsch kein Zweifel. Journalist: Reisen und Schreiben. Mit 15 Jahren erste Versuche beim Schwäbischen Tagblatt und bei der Sylter Rundschau. Abitur auf der Odenwaldschule. Studium in Konstanz. Daneben, zunächst in den Semesterferien, erste Filmbeiträge für das "Bücherjournal" des NDR-Fernsehens. §Bald darauf regelmäßige Mitarbeit in der ttt-Redaktion des Hessischen Rundfunks. Seit Mitte der 80er Jahre verstärkt auch Arbeit an längeren Formaten. Über 100 Fernsehfeatures, meist für die ARD, in denen Jens die Schnittstellen von Kultur, Theologie und Politik interessieren, sei es im Porträt des Dirigenten Kurt Masur oder in der kritischen Dokumentation über christlichen Fundamentalismus oder die Aktivitäten der Sekte "Scientology". Von der ersten Ausgabe an: Arbeit für 3sat-Kulturzeit.

Summary

»Einzig im Gottesstaat ist die gern beschworene Religionsfreiheit ein Spiel ohne Grenzen.«

Die erregte Debatte der letzten Monate um die kleine Manneshaut und die Beschneidung ist symptomatisch. Die Schlachten um Religionsfreiheit und religiöse Gefühle werden härter. Rabbiner, Imame und Kardinäle kämpfen Seit an Seit - und finden reichlich Gehör. Das neue Buch von Tilman Jens zeichnet Stationen einer bedrohlichen Entwicklung.

Eine Streitschrift aus gegebenem Anlass.

Wie eine Koalition von Klerikern die Republik zu verändern sucht
Die erregte Debatte um die Vorhaut, in ihrem gesellschaftlichen Kontext betrachtet
Geht der säkulare Rechtsstaat vor Religion und Kirche in die Knie?

Product details

Authors Tilman Jens
Publisher Gütersloher Verlagshaus
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.04.2013
 
EAN 9783579066325
ISBN 978-3-579-06632-5
No. of pages 128
Dimensions 141 mm x 217 mm x 16 mm
Weight 277 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Glaube, Grundrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.