Sold out

Das Paradies ist die Hölle - Meine Reise zu den letzten Mapuche-Indianern

German · Hardback

Description

Read more

Der Kampf eines indigenen Volkes gegen seine Vernichtung

Nahuel Lopez, der seine Wurzeln in Chile hat, dem Land der Mapuche-Indiander, erzählt Geschichten von Menschen, denen er begegnet ist, bei denen er gewohnt, mit denen er Freundschaft geschlossen hat. Menschen vom Stamm der Mapuche, einem südamerikanischen, vom Aussterben bedrohten Indianer-Volk. Sie kämpfen einen aussichtslosen Kampf gegen eine gnadenlose Gesellschaft, in der für sie kein Platz mehr zu sein scheint. Die Mapuche gehören zu den Ärmsten der Armen, sie haben keine Lobby, keine Waffen, keine Rechte sie haben nur sich selbst, ihren Glauben und ihren Willen zu überleben. Diesen Menschen will Nahuel Lopez mit diesem Buch eine Stimme geben, den Skandal der Menschenrechtsverletzung publik machen und so einen Funken Hoffnung säen.

Ein ergreifendes Buch mit einer humanitären Botschaft
Mit zahlreichen Fotos

About the author

Nahuel Lopez, geboren 1978, war Redakteur der ARD-Sendung Beckmann und Redaktionsleiter des Talkformats "Markus Lanz" beim ZDF. Seit 2007 ist er freier Mitarbeiter der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Er lebt und arbeitet als Journalist und Buchautor in Hamburg. Darüber hinaus ist er TV- und Filmproduzent mit eigener Produktionsfirma.

Summary

Der Kampf eines indigenen Volkes gegen seine Vernichtung

Nahuel Lopez, der seine Wurzeln in Chile hat, dem Land der Mapuche-Indiander, erzählt Geschichten von Menschen, denen er begegnet ist, bei denen er gewohnt, mit denen er Freundschaft geschlossen hat. Menschen vom Stamm der Mapuche, einem südamerikanischen, vom Aussterben bedrohten Indianer-Volk. Sie kämpfen einen aussichtslosen Kampf gegen eine gnadenlose Gesellschaft, in der für sie kein Platz mehr zu sein scheint. Die Mapuche gehören zu den Ärmsten der Armen, sie haben keine Lobby, keine Waffen, keine Rechte – sie haben nur sich selbst, ihren Glauben und ihren Willen zu überleben. Diesen Menschen will Nahuel Lopez mit diesem Buch eine Stimme geben, den Skandal der Menschenrechtsverletzung publik machen und so einen Funken Hoffnung säen.

Ein ergreifendes Buch mit einer humanitären Botschaft
Mit zahlreichen Fotos

Product details

Authors Nahuel Lopez
Publisher Gütersloher Verlagshaus
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.09.2013
 
EAN 9783579066899
ISBN 978-3-579-06689-9
No. of pages 192
Dimensions 143 mm x 219 mm x 20 mm
Weight 357 g
Illustrations m. 20 Fotos.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Chile : Berichte, Erinnerungen, Urvolk, Urbevölkerung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.