Fr. 14.50

Hebt an den Dachbalken, Zimmerleute und Seymour eine Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Hebt an den Dachbalken, Zimmerleute und Seymour, eine Einführung: Zwei zeitlose Erzählungen von J.D. Salinger über Familie, Liebe und Verlust.
An einem heißen Sommertag in New York platzt eine Hochzeit. Der Bruder des verschwundenen Bräutigams findet sich in den Fängen der erzürnten Brautfamilie wieder. J.D. Salingers berühmte lange Erzählung Hebt an den Dachbalken, Zimmerleute ist heute so hinreißend wie vor 50 Jahren.
In Seymour, eine Einführung lernen wir den abwesenden Bräutigam näher kennen. Salinger zeichnet das faszinierende Porträt eines begabten jungen Schriftstellers, der mit den Erwartungen der Gesellschaft ringt.
Zwei meisterhafte Erzählungen, die Salingers unverwechselbaren Stil und sein tiefes Verständnis für die Komplexität menschlicher Beziehungen zeigen.

About the author

Jerome D. Salinger wurde 1919 in New York geboren. Seit 1941 veröffentlichte er diverse Kurzgeschichten, 1951 folgten der weltbekannte "Fänger im Roggen" und bis 1963 drei weitere Romane. 2010 verstarb Jerome D. Salinger.

Eike Schönfeld, geb. 1949, übersetzt aus dem Englischen, u. a. Werke von Martin Amis, Nicholson Baker, Saul Bellow, Jeffrey Eugenedis, Henry Fielding, Jonathan Franzen, J.D.Salinger. Er erhielt den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung und den Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis. Im Jahr 2014 wurde ihm der Internationale Hermann-Hesse-Preis für seine Übersetzungen des Werkes von Nicholson Baker verliehen.

Summary

Hebt an den Dachbalken, Zimmerleute und Seymour, eine Einführung: Zwei zeitlose Erzählungen von J.D. Salinger über Familie, Liebe und Verlust.
An einem heißen Sommertag in New York platzt eine Hochzeit. Der Bruder des verschwundenen Bräutigams findet sich in den Fängen der erzürnten Brautfamilie wieder. J.D. Salingers berühmte lange Erzählung Hebt an den Dachbalken, Zimmerleute ist heute so hinreißend wie vor 50 Jahren.
In Seymour, eine Einführung lernen wir den abwesenden Bräutigam näher kennen. Salinger zeichnet das faszinierende Porträt eines begabten jungen Schriftstellers, der mit den Erwartungen der Gesellschaft ringt.
Zwei meisterhafte Erzählungen, die Salingers unverwechselbaren Stil und sein tiefes Verständnis für die Komplexität menschlicher Beziehungen zeigen.

Additional text

Diese neuen Versionen sind gegenüber den alten entstaubt und sehr lesbar, und etwas anderes ist von einem Übersetzer von der Qualität und der Erfahrung von Eike Schönfeld auch nicht zu erwarten gewesen.

Report

Diese neuen Versionen sind gegenüber den alten entstaubt und sehr lesbar, und etwas anderes ist von einem Übersetzer von der Qualität und der Erfahrung von Eike Schönfeld auch nicht zu erwarten gewesen. FAZ.NET

Product details

Authors J D Salinger, J. D. Salinger, Jerome D Salinger, Jerome D. Salinger
Assisted by Eike Schönfeld (Translation)
Publisher Rowohlt TB.
 
Original title Raise High the Roof Beam, Carpenters and Seymour an Introduction
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.05.2013
 
EAN 9783499251740
ISBN 978-3-499-25174-0
No. of pages 208
Dimensions 119 mm x 189 mm x 14 mm
Weight 172 g
Series Rororo Allgemein
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Geschichte, Hochzeit, Belletristik, Familienleben, New York City, Englische Literatur Amerikas, Belletristik in Übersetzung, Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, Schriftsteller, Moderne Klassiker, Catcher in the Rye, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.