Sold out

Die Hörspiel-Edition, 5 Audio-CDs (Audio book) - Dantons Tod - Lenz - Leonce und Lena - Woyzeck, Lesung. CD Standard Audio Format

German · Audio book

Description

Read more

Zum 200. Geburtstag von Georg Büchner am 17. Oktober 2013

"Friede den Hütten! Krieg den Palästen!" Die bestechende Klarheit und Leidenschaft Georg Büchners wird in dieser Raritäten-Sammlung zu neuem Leben erweckt: Die Edition enthält all seine Werke in wegweisenden Hörspielinszenierungen, die lange in den Rundfunkarchiven verschollen waren. Noch 50 Jahre später hört man Dieter Mann, Ekkehard Schall, Hans Paetsch, Ursula Karusseit u. v. a. gerne zu, wenn sie Danton im Kampf mit Robespierre, die beiden Verlorenen Woyzeck und Lenz, die Romanze von Leonce und Lena und vieles mehr verkörpern.
Eine aufwändig gestaltete Geschenkedition mit umfangreichem Booklet.
(5 CDs, Laufzeit: 5h 18)

About the author

Georg Büchner wurde am 17. Oktober 1813 in Goddelau bei Darmstadt geboren und starb am 19. Februar 1837 in Zürich. Er war das erste von sechs Kindern. Ab 1831 studierte er Medizin und Naturwissenschaften in Straßburg und ab 1833 auch Geschichte und Philosophie in Gießen. Er gründete 1834 die geheime Gesellschaft für Menschenrechte und verfasste zusammen mit Ludwig Weidig, einem führenden Oppositionellen, die Flugschrift Hessischer Landbote . Damit riefen sie die hessische Landbevölkerung zur Revolution gegen die Unterdrückung auf. 1834 siedelte er nach Darmstadt um. In dieser Zeit entstand Dantons Tod . Ein Jahr später floh er nach Straßburg. 1836 wurde ihm die Doktorwürde der Universität Zürich verliehen und er begann seine Lehrtätigkeit als Privatdozent für vergleichende Anatomie. Schon vor seiner Übersiedlung nach Zürich hatte Büchner seine Arbeit am Woyzeck begonnen. Das Werk blieb ein Fragment. Anfang 1837 erkrankte Büchner an Typhus und starb kurz darauf an dieser Krankheit.§

Jg. 1941, wird von der Süddeutschen Zeitung und Literaturen als bester "Vorleser" gefeiert. Für das Ehrenmitglied des Deutschen Theaters Berlin stehen "denken, mitfühlen, mitteilen" im Mittelpunkt seiner Interpretation

Summary

Zum 200. Geburtstag von Georg Büchner am 17. Oktober 2013

„Friede den Hütten! Krieg den Palästen!“ Die bestechende Klarheit und Leidenschaft Georg Büchners wird in dieser Raritäten-Sammlung zu neuem Leben erweckt: Die Edition enthält all seine Werke in wegweisenden Hörspielinszenierungen, die lange in den Rundfunkarchiven verschollen waren. Noch 50 Jahre später hört man Dieter Mann, Ekkehard Schall, Hans Paetsch, Ursula Karusseit u. v. a. gerne zu, wenn sie Danton im Kampf mit Robespierre, die beiden Verlorenen Woyzeck und Lenz, die Romanze von Leonce und Lena und vieles mehr verkörpern.

Eine aufwändig gestaltete Geschenkedition mit umfangreichem Booklet.

(5 CDs, Laufzeit: 5h 18)

Additional text

"Träumerisch leicht klingt das Ensemble, es zelebriert die Utopie des Müßiggangs, und Büchners ironischem Abgesang auf die Zwänge der Gesellschaft."

Report

"Helmut Harun bearbeitete den einzigen Prosatext des Autors 1955 so raffiniert für den Rundfunk, dass man seiner Inszenierung noch immer mit höchster Faszination lauscht." MDR Figaro

Product details

Authors Georg Büchner
Assisted by Ursula Karusseit (Reader / Narrator), Dieter Mann (Reader / Narrator), Hans Paetsch (Reader / Narrator), Ekkehard Schall (Reader / Narrator)
Publisher DHV Der HörVerlag
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 5h 18min)
Released 09.04.2013
 
EAN 9783867179911
ISBN 978-3-86717-991-1
Dimensions 127 mm x 145 mm x 44 mm
Weight 414 g
Subjects Fiction > Poetry, drama

Literatur, Hörspiele (div.) : Compact Discs, DVD, Deutschland, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Hörspiele, Hörbuch, Anthologien (nicht Lyrik)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.