Sold out

Ein Leben in Krieg und Frieden

German · Hardback

Description

Read more

Krisenmanager an den politischen Brandherden der Welt

Kofi Annan war Generalsekretär der Vereinten Nationen in bewegter Zeit, von 1997 bis 2006. In seine Amtszeit fallen die Konflikte auf dem Balkan, die Anschläge des 11. Septembers 2001 und die anschließenden Kriege in Afghanistan und Irak, die Bürgerkriege im Sudan und Somalia und der Völkermord in Ruanda sowie als großes und dauerhaftes Thema die Krise im Nahen Osten, den er als Bruchlinie der Welt bezeichnet. In einem ebenso politischen wie persönlichen Buch, das den Bogen spannt von seiner Jugend in Ghana bis in die Gegenwart, schildert Annan Erfolge und Schwierigkeiten seiner Vermittlungsbemühungen im Auftrag der Vereinten Nationen und die Auseinandersetzung sowohl mit den großen Mächten der Welt wie mit gefährlichen Potentaten und Diktatoren. Kofi Annan gibt einen tiefen Einblick in die Arbeit der Vereinten Nationen mit dem Ziel, ihre von allen Seiten immer wieder infrage gestellte Rolle in der Weltpolitik zu stärken.

About the author

Kofi Atta Annan, geboren 1938 in Kumasi, Ghana, ist einer der bekanntesten Politiker der Welt. Er arbeitete vier Jahrzehnte in verschiedenen Organisationen der Vereinten Nationen. Zwischen 1997 und 2006 war er siebter Generalsekretär und vermittelte in zahlreichen Krisen, von Ruanda bis Afghanistan. 2001 erhielt Annan gemeinsam mit den Vereinten Nationen den Friedensnobelpreis, 2013 wurde er von der Bertelsmann Stiftung mit dem Reinhard Mohn Preis geehrt.

Summary

Krisenmanager an den politischen Brandherden der Welt

Kofi Annan war Generalsekretär der Vereinten Nationen in bewegter Zeit, von 1997 bis 2006. In seine Amtszeit fallen die Konflikte auf dem Balkan, die Anschläge des 11. Septembers 2001 und die anschließenden Kriege in Afghanistan und Irak, die Bürgerkriege im Sudan und Somalia und der Völkermord in Ruanda sowie als großes und dauerhaftes Thema die Krise im Nahen Osten, den er als Bruchlinie der Welt bezeichnet. In einem ebenso politischen wie persönlichen Buch, das den Bogen spannt von seiner Jugend in Ghana bis in die Gegenwart, schildert Annan Erfolge und Schwierigkeiten seiner Vermittlungsbemühungen im Auftrag der Vereinten Nationen und die Auseinandersetzung sowohl mit den großen Mächten der Welt wie mit gefährlichen Potentaten und Diktatoren. Kofi Annan gibt einen tiefen Einblick in die Arbeit der Vereinten Nationen mit dem Ziel, ihre von allen Seiten immer wieder infrage gestellte Rolle in der Weltpolitik zu stärken.

Additional text

»[Lesenswerte] Einblicke in die Schwierigkeiten, mit denen Entscheidungsträger der Vereinten Nationen zu kämpfen haben, wenn sie gegen die Positionen von UN-Mitgliedsstaaten aufbegehren.«

Report

"Jenseits der großen Politik sind es die persönlichen Episoden, die [fesseln]. Ein kraftvolles Plädoyer für eine starke Rolle der Vereinten Nationen in einer unübersichtlichen Welt." Deutschlandfunk - Andruck, 17.09.2012

Product details

Authors Anna, Kofi Annan, Mousavizadeh
Assisted by Klaus-Dieter Schmidt (Translation)
Publisher DVA
 
Original title Interventions: A Life in War and Peace
Languages German
Product format Hardback
Released 11.03.2013
 
EAN 9783421044570
ISBN 978-3-421-04457-0
No. of pages 464
Dimensions 158 mm x 230 mm x 39 mm
Weight 796 g
Assisted by Nader Mousavizadeh
Illustrations Fototaf.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Biographien (div.), Annan, Kofi

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.