Fr. 19.90

Geographie in der antiken Welt

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Ohne Internet und mobile Navigationssysteme in der Antike gab es nur wenige technische Hilfsmittel, und diese Instrumente waren einfach. Und trotzdem haben die Menschen herausgefunden, dass die Erde rund ist. Wie konnten sie ihre Größe schätzen? Wie konnten Feldherren wie Alexander der Große ihre Heere über tausende von Kilometern in vollkommen unbekannte Welten führen? Oder Händler und Siedler nach neuen Orten suchen?
Daniela Dueck geht dem Wissen über die Grenzen der Welt in griechischer und römischer Zeit auf den Grund und bietet einen Gesamtüberblick über die geographischen Kenntnisse dieser Epoche. So legt sie die Entwicklung des räumlichen Denkens dar und erklärt wie die Erde geographisch vermessen wurde, Landkarten aussahen und was Reisende von fremden Ländern und Völkern wussten.

Product details

Authors Daniela Dueck
Assisted by Kai Brodersen (Translation)
Publisher wbg Philipp von Zabern
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.06.2013
 
EAN 9783805346108
ISBN 978-3-8053-4610-8
No. of pages 176
Dimensions 171 mm x 245 mm x 17 mm
Weight 497 g
Illustrations m. 10 Abb.
Subject Non-fiction book > History > Pre and early history, antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.