Fr. 22.50

In welcher Weise können soziale Netzwerke wie z.B. Facebook Unternehmen ökonomische Informationen zur Verfügung stellen?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ökonomische Bedeutung von Informationen als viertem Produktionsfaktor neben den klassischen Faktoren Arbeit, Boden und Kapital nimmt auf Grund des Wandels zur Informationsgesellschaft seit mehreren Jahren deutlich zu.73,3 % der Erwachsenen in Deutschland nutzen das Internet und greifen dabei auf Websites zu, deren Inhalt entweder von Unternehmen oder den Internetnutzern selbst generiert wird. Vor diesem Hintergrund wird es für Unternehmen immer wichtiger, das Internet zur Informationsbeschaffung zu nutzen, um Wettbewerbsvorteile im Markt zu realisieren und dauerhaft zu halten. Es gibt inzwischen viele Unternehmen, die soziale Netzwerke nutzen. Tendenz: steigend. Die Frage, ob ein Unternehmen im Social Web präsent sein will, stellt sich heute kaum noch. Es geht nur noch um den optimalen Umgang mit dem neuen Kommunikationskanal. Hieraus ergibt sich die zentrale Fragestellung dieser Arbeit: Welche Strategien stehen Unternehmen für die Informationsbeschaffung im Social Web zur Verfügung und wie lassen sich diese konkret umsetzen?Die Ausführungen sind in fünf Kapitel gegliedert. Zur Beantwortung der Fragestellung ist es zunächst notwendig, die zentralen Begrifflichkeiten zu klären. Im dritten Kapitel wird auf die Bedeutung sozialer Netzwerke für Unternehmen eingegangen und anhand des Beispiels Facebook konkretisiert. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit ausgewählten Strategien zur Nutzung sozialer Netzwerke zur Informationsbeschaffung. Im fünften und letzten Kapitel folgt ein Fazit mit Ausblick.

About the author

Astrid Werner, B.A., wurde 1980 in Hamburg geboren. Ihr Studium der BWL an der Fachhochschule für Ökonomie und Management in Hamburg schloss die Autorin im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad des Bachelor of Arts (Business Administraion) erfolgreich ab. Bereits vor und während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Immobilien- und Medienbranche.

Product details

Authors Astrid Werner
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.11.2012
 
EAN 9783656311164
ISBN 978-3-656-31116-4
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V204377
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V204377
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.