Fr. 77.00

Geschichte in der Geschichte - Die Darstellung jüdischen Lebens in Fanny Lewalds Roman 'Jenny'. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

"Die Wahrheit ist eine schlüpfrige Angelegenheit. Vielleicht begreifen sie deshalb nur Menschen mit literarischem Verstand." Staatsanwalt Reed Amhurst in "Gefährliche Praxis" von Amanda Cross 1 Dieses Zitat, das ich meiner Arbeit als Motto voranstelle, entstammt einem Kriminalroman. Es paßt auf zwiefache Weise zu dem Arbeitsansatz, der meinem Denken und Schreiben zugrunde liegt. Zum einen im inhaltlichen Sinne: ich stimme unbedingt mit dem fiktiven Staatsanwalt darin überein, daß Menschen mit literarischem Verstand die Wahrheit besser begreifen als abstrakt wissenschaftliche Denker, denn ihr Wahrheitsbegriffist umfassender, weil er auch Ungreifba res, Ungenaues, Widersprüchliches, Stimmungshaftes - kurzgesagt: menschliche Lebendig keit impliziert. Deshalb sind für mich Werke der Belletristik von ebenso hohem Erkenntnis wert für das Verständnis einer historischen Epoche wie Werke der historischen Wissen schaften. Das zweite, worauf die Auswahl des obigen Mottos hinweist: es ist nicht nur die "große" Literatur, der ich diese Qualität der historischen Erkenntnisvermittlung zuschreibe; ich plädie re unbedingt daflir, daß auch die Literatur, die man eher der Unterhaltungssparte zurechnen würde, von hohem historischen Erkenntniswert sein kann. Sie mag weniger allgemeingültige Ewigkeitswerte enthalten, sie mag von geringerer sprachlich-künstlerischer Individualität sein, sie mag uns in ihren Standpunkten wie auch in ihrer Diktion trivial, klischeehaft und wenig origineli erscheinen: all dies tut ihrem Wert als Zeitspiegel keinen Abbruch. Selbst in der verlogenen, harmonisierenden Schönfärberei ist "Zeitgeist" enthalten, und dem Alltags denken einer Epoche kommen wir im trivialen Unterhaltungsroman vielleicht eher auf die Spur als im Kunstwerkdes Genies.

List of contents

1. Einleitung.- 1.1. Einführende Überlegungen zu dieser Arbeit.- 1.2. Übersicht über den Forschungsstand.- 1.3. Lewaids Roman "Jenny" in der Sekundärliteratur.- 1.4. Zu meinem Arbeitsansatz und zur Methodik.- 1.5. Über Fanny Lewald.- 2. Freund oder Feind? Die Juden in den Augen ihrer christlichen Mitbürger.- 2.1. Historischer Hintergrund.- 2.2. Nahaufhahmen.- 2.3. Zusammenfassung der Ergebnisse.- 3. Der Kampf des bürgerlichen Juden um die Emanzipation: Eduard Meier.- 3.1. Assimilation als Voraussetzung.- 3.2. Eduard Meier und sein Judentum.- 3.3. Eduards Frauenbild.- 3.4. Gegenbilder: Joseph und Steinheim.- 4. Glauben und Denken: Probleme der Religion.- Exkurs: Entwicklungen im jüdischen religiösen Leben und Denken in Deutschland von 1700 bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts.- 5. Jüdisch und bürgerhch: Die Familie Meier.- 5.1. Der jüdische Aspekt.- 5.2. Der bürgerliche Aspekt.- 5.3. Kongruenzen.- 5.4. Jüdisch-bürgerliche Eltern: Vater und Mutter Meier.- 5.5. Die jüdische und die nichtjüdische Familie.- 5.6. Eine besondere Beziehung: Vater und Tochter.- 5.7. Zusammenfassung.- 6. Fanny Lewaids "Jenny" als Erzählwerk.- 6.1. Erzähltechniken.- 6.2. Der Roman "Jenny" als Produkt der Epoche.- 6.3. Aufklärung durch Unterhaltung: Elemente des Trivialen in "Jenny".- 6.4. Jenny und das Bild von der Schönen Jüdin.- Schlußbemerkungen.- Quellen- und Literaturverzeichnis.

About the author

Dr. Ulla Schacht promovierte bei Professor Dr. Gert Sautermeister an der Universität Bremen. Sie ist als Grundschullehrerin in Bremen tätig.

Product details

Authors Ulla Schacht
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783824444519
ISBN 978-3-8244-4451-9
No. of pages 275
Weight 374 g
Illustrations VIII, 275 S. 1 Abb.
Series Literaturwissenschaft / Kulturwissenschaft
DUV Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft / Kulturwissenschaft
DUV Literaturwissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies
Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.