Fr. 71.00

Uro-Onkologie in der Praxis - Das Arzt-Patienten-Gespräch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die psychosozialen Aspekte in der urologischen Onkologie sind wie bei anderen Krebserkrankungen von immenser Bedeutung. Die Konfrontation des Patienten mit einer ungünstigen, oft bedrohlichen Diagnose, mit Ängsten und Depressionen erschwert die Krankheitsbewältigung und den Erhalt der Lebensqualität. Deshalb ist die Unterstützung durch das soziale Umfeld äußerst wichtig.

Die Ärzte haben die Aufgabe, den Patienten angemessen und verständlich über die Krankheit und deren Verlauf aufzuklären, ihn durch die Krankheit zu begleiten und zu unterstützen. Hierbei sind patientenzentrierte Gespräche und das Wissen um die Probleme des Patienten sehr hilfreich.

Diese Broschüre verweist auf die typischen psychosozialen Probleme von urologischen Krebspatienten und informiert in diesem Zusammenhang über eine adäquate ärztlicheGesprächsführung bzw. wie und wo diese erlernt werden kann.

Die Informationen entsprechen dem aktuellen Stand der Literatur und basieren auf den eigenen Erfahrungen der Autoren im psychosozialen Umgang mit urologischen Krebspatienten. Die Broschüre richtet sich vorrangig an niedergelassene oder in der Klink tätige Urologen, aber auch an andere Ärzte, die Patienten mit urologischen Krebserkrankungen behandeln und begleiten.

List of contents

Einleitung - Kasuistiken - Allgemeine Aspekte ärztlicher Gesprächsführung - Wichtige Aspekte vonseiten des Patienten - Spezielle psychosoziale Aspekte in der Uro-Onkologie - Fortbildungsmöglichkeiten - Literatur und Kontaktadressen

About the author

PD Dr. phil. Jörn von Wietersheim ist an der Abteilung für Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Universitätsklinikums Ulm tätig.

Dr. med. Matthias Baumgärtel ist an der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Lübeck tätig.

Prof. Dr. med. Dieter Jocham ist an der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Lübeck tätig.

Product details

Authors M Baumgärtel, Matthias Baumgärtel, Andrea Böhle, Andreas Böhle, Dieter Jocham, Jörn vo Wietersheim, Jörn von Wietersheim
Publisher Deutscher Universitätsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783824421428
ISBN 978-3-8244-2142-8
No. of pages 48
Weight 102 g
Illustrations 48 S. 62 Abb. in Farbe.
Series DUV: Medizin
DUV: Medizin
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine
Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.