Fr. 71.00

Computergestützte Planung als Führungsinstrument - Grundlagen - Konzept - Prototyp

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Wunsch nach direkter, computerbasierter Unterstiitzung der UnternehmensfUhrung ist nicht neu. Wiihrend bisher jedoch die hochgesteckten Anforderungen an die Compu terunterstiitzung von Fiihrungsaufgaben nur rudimentiir zu erfiillen waren, erOffnen ins besondere neue Entwicklungen der Informations- und Kommunikationstechnologie Potentiale fiir die Realisierung von Fiihrungsinformationssystemen, die weitaus mehr bieten als die passive Versorgung des Topmanagements mit Vergangenheitsinformatio nen. Das vorliegende Werk liefert ein umfassendes, in sich geschlossenes, ganzheitliches Konzept eines computergestiitzten Planungssystems fUr die UnternehmensfUhrung. Dazu werden die methodischen und inhaltlichen Grundlagen von Fiihrungsinformationssyste men in erheblichem Malle quantitativ erganzt und qUalitativ angereichert. Den Ausgangspunkt bildet die theoretische Analyse des Planungsystems als Subsystem des Fiihrungssystems. Darauf aufbauend werden detaillierte Anforderungen an ein com putergestiitztes Planungssystem fiir die Unternehmensfiihrung abgeleitet. Diese Anforde rungen stellen die Grtmdlage fiir das anschlieBend erarbeitete Konzept dar. Die interdis ziplinlire und praktische Orientierung der Arbeit spiegelt sich in der prototypischen Realisierung eines Pilotsystems wider. Das System dokumentiert die Realisierbarkeit von computergestiitzten Planungssystemen fiir die UnternehmensfUhrung. Es gelingt dem Verfasser somit, einen wertvollen Beitrag zur SchlieBung der Liicke zwischen Data Sup port-Systemen und Decision Support-Systemen zu leisten.

List of contents

1 Führung und Computer - Ungenutzte Potentiale.- 2 Planung als Instrument der Führung.- 3 Konzeption Eines Computergestützten Planungssystems für die Unternehmensführung.- 4 Ausschnitte der Prototypischen Realisierung Eines Pilotsystems.- 5. Kritische Würdigung und Ausblick.- Anmerkungen.- Stichwortverzeichnis.

Product details

Authors Hans Hoffmann
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783409134774
ISBN 978-3-409-13477-4
No. of pages 312
Weight 562 g
Illustrations XV, 312 S. 37 Abb.
Series Praxis der Wirtschaftsinformatik
Praxis der Wirtschaftsinformatik
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.