Sold out

Macht - Geschichten von Erfolg und Scheitern

German · Hardback

Description

Read more

Katja Kraus hat es selbst erlebt: Erfolg, Macht, Privilegien und deren plötzlichen Verlust.
Acht Jahre war die ehemalige Fußballnationalspielerin im Vorstand des HSV und damit die einzige Frau im Management des deutschen Profifußballs. Dann kam das Aus.
Diese Erfahrung ermöglichte ihr, offen und ungeschminkt mit zahlreichen Prominenten über das Phänomen Macht zu sprechen: über das Gefühl, es geschafft zu haben, über Druck und Verantwortung und über das jähe Ende einer Karriere und das Leben danach. Ungewöhnlich ehrlich erzählen u.a. Hartmut Mehdorn, Ole von Beust, Ron Sommer, Andrea Ypsilanti, Roland Koch, Sven Hannawald und Gesine Schwan ihre sehr persönlichen Geschichten vom Erfolg und Scheitern. Ein außergewöhnlich persönliches und kluges Buch.

About the author

Acht Jahre lang war Katja Kraus im Vorstand des Hamburger SV und damit die einzige Frau im Management des deutschen Profifußballs auf Vorstandsebene. Zuvor war die studierte Germanistin und Politologin Pressesprecherin bei Eintracht Frankfurt. In ihrer aktiven Karriere als Torfrau wurde sie mit dem FSV Frankfurt von 1986 bis 1998 drei Mal Deutscher Meister und vier Mal Pokalsieger. Sie bestritt sieben Länderspiele und nahm an den Olympischen Spielen 1996 teil. Sie ist selbständig und lebt in Hamburg.

Summary

Katja Kraus hat es selbst erlebt: Erfolg, Macht, Privilegien – und deren plötzlichen Verlust.

Acht Jahre war die ehemalige Fußballnationalspielerin im Vorstand des HSV und damit die einzige Frau im Management des deutschen Profifußballs. Dann kam das Aus.
Diese Erfahrung ermöglichte ihr, offen und ungeschminkt mit zahlreichen Prominenten über das Phänomen Macht zu sprechen: über das Gefühl, es geschafft zu haben, über Druck und Verantwortung und über das jähe Ende einer Karriere und das Leben danach. Ungewöhnlich ehrlich erzählen u.a. Hartmut Mehdorn, Ole von Beust, Ron Sommer, Andrea Ypsilanti, Roland Koch, Sven Hannawald und Gesine Schwan ihre sehr persönlichen Geschichten vom Erfolg und Scheitern. Ein außergewöhnlich persönliches und kluges Buch.

Report

"Dieses Buch ist ein Schlüsseltext."
Melanie Mühl, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 3.4.2013
"Katja Kraus [ ] nähert sich ihren Interviewpartnern respektvoll, nie voyeuristisch. So erhält der Leser ungewohnte Einblicke in das Seelenleben der Mächtigen und Erfolgreichen."
Sibylle Peine, dpa, 26.3.2013
"allein schon wegen der intimen Einblicke in die Seelenwelt der Mächtigen und Erfolgreichen, einschließlich ihrer dunkelsten Stunden, ist das Buch lesenswert."
Alexander Möthe, Handelsblatt, 7.3.2013
"Ein kluges Buch, das sehr persönliche Einblicke gibt in Persönlichkeiten und Karrieren, das aber auch beleuchtet, welches Risiko im persönlichen Erfolg steckt."
Michèle Binswanger, Tages-Anzeiger, 18.4.2013
"ein sehr, sehr eindrucksvolles Buch"
Giovanni di Lorenzo, Norddeutscher Rundfunk, NDR Fernsehen (3nach9), 22.3.2013
"Sehr persönlich. Sehr klug. [Die] Botschaft: Wir sollten aufhören das Scheitern zu verurteilen. Denn es ist wichtig, um uns selbst zu erkennen und zu finden."
Carola Wittrock, Hessischer Rundfunk, HR Fernsehen (Hauptsache Kultur), 7.3.2013
"ein wunderbares Buch"
Frank Plasberg, Westdeutscher Rundfunk, WDR Fernsehen (plasberg persönlich), 5.4.2013

Product details

Authors Katja Kraus
Publisher FISCHER HC
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2013
 
EAN 9783100385048
ISBN 978-3-10-038504-8
No. of pages 252
Dimensions 132 mm x 209 mm x 24 mm
Weight 386 g
Series Fischer Sachbuch
Fischer Sachbuch
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies
Social sciences, law, business > Sociology > General, dictionaries

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.