Read more
Die Familie erbt - eine gewaltige Herausforderung für alle Hinterbliebenen. Da ist die Oma noch nicht unter der Erde, schon bricht der Streit ums Erbe aus.
Muss man sich an das Testament halten?
Warum soll der Jüngste den roten Sessel bekommen, wo er eigentlich vom Erbe ausgeschlossen ist?
Was weiß die schöne Tante?
Und wird die patente Mutter das dunkle Geheimnis der Familie lüften?
Was jahrzehntelang im Verborgenen wucherte, im Zaum gehalten von Konventionen und einigermaßen guten Manieren, drängt ans Tageslicht.
»Erben gehört zu den Grenzerfahrungen. Wie Lieben und Sterben. Wir sind blutige Anfänger.«
About the author
Kerstin Höckel, geb. 1972, ist Filmemacherin, Drehbuchautorin und Schauspieldozentin. An der Hochschule der Künste Berlin hat sie Schauspiel studiert, dann einige Jahre für Theater (u.a. Maxim Gorki Theater Berlin) und Fernsehen gearbeitet. Mit ihrem Mann lebt sie abwechselnd in der Hauptstadt und auf einem Bergbauernhof.
Summary
Die Familie erbt – eine gewaltige Herausforderung für alle Hinterbliebenen. Da ist die Oma noch nicht unter der Erde, schon bricht der Streit ums Erbe aus.
Muss man sich an das Testament halten?
Warum soll der Jüngste den roten Sessel bekommen, wo er eigentlich vom Erbe ausgeschlossen ist?
Was weiß die schöne Tante?
Und wird die patente Mutter das dunkle Geheimnis der Familie lüften?
Was jahrzehntelang im Verborgenen wucherte, im Zaum gehalten von Konventionen und einigermaßen guten Manieren, drängt ans Tageslicht.
»Erben gehört zu den Grenzerfahrungen. Wie Lieben und Sterben. Wir sind blutige Anfänger.«
Additional text
Doch auch Erben ist nun mal eine Herausforderung. Eine, die aus der Feder von Kerstin Höckel hohen Unterhaltungswert verspricht.
Report
Doch auch Erben ist nun mal eine Herausforderung. Eine, die aus der Feder von Kerstin Höckel hohen Unterhaltungswert verspricht. Ulrike Kern Ostthüringer Zeitung 20130810