Sold out

Guckt ihr nur! - Schaufenstergeschichten aus dem Leben zweier Huren

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Authentisch, packend und humorvoll

Seit über fünfzig Jahren arbeiten die Zwillingsschwestern Louise und Martine Fokkens als Prostituierte in Amsterdam. In "Guckt ihr nur!" schieben die beiden 69-jährigen Damen die Gardinen ihrer Schaufenster beiseite und gewähren dem Leser einen authentischen Blick hinter die Kulissen des berühmtesten Rotlichtviertels der Welt. Sie berichten über ihren "Einstieg" ins Gewerbe, plaudern über Zuhälter, Kolleginnen und Kundschaft, verraten ihre besten Tricks und Kniffe und lassen ein paar Stammkunden zu Wort kommen ...

About the author

Louise Fokkens und Zwillingsschwester Martine Fokkens wurden 1942 in Amsterdam geboren. Die Ältere, Louise, ist lebenslustig und träumt von einem abenteuerlichen Leben, als sie mit siebzehn von einem kleinen Ganoven aus dem Rotlichtmilieu schwanger wird, bestehen die Eltern auf eine Hochzeit. Als Louise zwanzig ist, zwingt ihr Ehemann Willem sie zur Prostitution. Martine, die jüngere Schwester, heiratet ebenfalls, und als ihre Familie in Geldsorgen gerät, beginnt auch sie, als Prostituierte zu arbeiten. Anfangs arbeiten beide Schwestern in einem "Hurenhaus", 1978 machen sie sich selbstständig und kaufen sich einen eigenen "Schaukasten", später eine Kneipe im selben Viertel. §Louise hat sich 2009 zur Ruhe gesetzt, doch Martine arbeitet immer noch in ihrem Schaukasten in der Oude Nieuwstraat. Dort begegnete ihr 2010 der Regisseur Ron Schröder, und die Idee des Dokumentarfilms wurde geboren, der 2011 die gesamten Niederlande begeisterte.

Martine Fokkens und Zwillingsschwester Louise Fokkens wurden 1942 in Amsterdam geboren. Die Ältere, Louise, ist lebenslustig und träumt von einem abenteuerlichen Leben, als sie mit siebzehn von einem kleinen Ganoven aus dem Rotlichtmilieu schwanger wird, bestehen die Eltern auf eine Hochzeit. Als Louise zwanzig ist, zwingt ihr Ehemann Willem sie zur Prostitution. Martine, die jüngere Schwester, heiratet ebenfalls, und als ihre Familie in Geldsorgen gerät, beginnt auch sie, als Prostituierte zu arbeiten. Anfangs arbeiten beide Schwestern in einem "Hurenhaus", 1978 machen sie sich selbstständig und kaufen sich einen eigenen "Schaukasten", später eine Kneipe im selben Viertel.
Louise hat sich 2009 zur Ruhe gesetzt, doch Martine arbeitet immer noch in ihrem Schaukasten in der Oude Nieuwstraat. Dort begegnete ihr 2010 der Regisseur Ron Schröder, und die Idee des Dokumentarfilms wurde geboren, der 2011 die gesamten Niederlande begeisterte.

Summary

Authentisch, packend und humorvoll

Seit über fünfzig Jahren arbeiten die Zwillingsschwestern Louise und Martine Fokkens als Prostituierte in Amsterdam. In „Guckt ihr nur!” schieben die beiden 69-jährigen Damen die Gardinen ihrer Schaufenster beiseite und gewähren dem Leser einen authentischen Blick hinter die Kulissen des berühmtesten Rotlichtviertels der Welt. Sie berichten über ihren »Einstieg« ins Gewerbe, plaudern über Zuhälter, Kolleginnen und Kundschaft, verraten ihre besten Tricks und Kniffe und lassen ein paar Stammkunden zu Wort kommen …

Additional text

„Eine Geschichte, an der man hängen bleibt.“

Report

Eine Geschichte, an der man hängen bleibt. freundin.de

Product details

Authors Fokken, Fokkens, Louis Fokkens, Louise Fokkens, Martine Fokkens
Assisted by Monika Götze (Translation)
Publisher Blanvalet
 
Original title Ouwehoeren
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.05.2013
 
EAN 9783442381364
ISBN 978-3-442-38136-4
No. of pages 224
Dimensions 149 mm x 190 mm x 18 mm
Weight 206 g
Illustrations m. farb. Abb. auf Taf.
Series Blanvalet-Tb. Allg. Reihe
Blanvalet Taschenbuch
Blanvalet Taschenbuch
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Prostitution : Berichte, Erinnerungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.