Fr. 13.90

Wie spießig ist das denn? - Warum Filterkaffee, Kurzarmhemden und Pauschalurlaub uns trotzdem glücklich machen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Ein bisschen Spießer steckt in jedem von uns.

Kurzarmhemdenträger, Opelfahrer, Filterkaffeetrinker? Für coole Trendsetter sind das alles Spießer. Doch was spricht eigentlich gegen ein bisschen Spießigkeit? Harry Luck fordert auf zum gepflegten Uncoolsein und bekennt sich zur Schrankwand im Wohnzimmer, zu ZDF und Eierlikör. In Dutzenden Kapiteln von Apfelschorle bis Zahnputzbecher plädiert er quer durch den Schrebergarten (Gartenzwerg und Laubbläser inklusive) mit Humor und Selbstironie für die Rehabilitierung jener Spießigkeiten, die den Alltag lebenswert machen.

About the author

Harry Luck wurde 1972 in Remscheid geboren, wo er bei der Tageszeitung das journalistische Handwerk lernte, bevor er in München Politikwissenschaften studierte. Er arbeitete viele Jahre als Nachrichtenredakteur und politischer Korrespondent und leitete das Landesbüro einer Nachrichtenagentur. Heute lebt er mit seiner Familie in Bamberg, wo er die Öffentlichkeitsarbeit des Erzbistums verantwortet. Er hat bereits etliche Romane, zahlreiche Kurzgeschichten und mehrere Sachbücher geschrieben.

Manuel Andrack, geb. 1965, war acht Jahre lang hinter den Kulissen der Harald Schmidt Show aktiv, wählte Gäste und Gags aus. Ab August 2000 als 'Sidekick' im Studio. 2001 und 2003 ausgezeichnet mit dem Deutschen Fernsehpreis, nominiert 2x für den Grimme-Preis Spezial und erhielt 2001 den Grimme Online Award TV und 2002 die Goldene Feder 2002.

Summary

Ein bisschen Spießer steckt in jedem von uns.

Kurzarmhemdenträger, Opelfahrer, Filterkaffeetrinker? Für coole Trendsetter sind das alles Spießer. Doch was spricht eigentlich gegen ein bisschen Spießigkeit? Harry Luck fordert auf zum gepflegten Uncoolsein und bekennt sich zur Schrankwand im Wohnzimmer, zu ZDF und Eierlikör. In Dutzenden Kapiteln von Apfelschorle bis Zahnputzbecher plädiert er quer durch den Schrebergarten (Gartenzwerg und Laubbläser inklusive) mit Humor und Selbstironie für die Rehabilitierung jener Spießigkeiten, die den Alltag lebenswert machen.

Additional text

"Am Ende der kurzweiligen Lektüre ist wohl jeder leser überzeugt: Uncool sein kann manchmal richtig cool sein."

Product details

Authors Harry Luck
Publisher Blanvalet
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2013
 
EAN 9783442380756
ISBN 978-3-442-38075-6
No. of pages 256
Dimensions 120 mm x 185 mm x 19 mm
Weight 211 g
Series Blanvalet-Tb. Allg. Reihe
Blanvalet Taschenbuch
Blanvalet Taschenbuch
Blanvalet-Tb. Allg. Reihe
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Gesellschaft (kaufmännisch, wirtschaftlich)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.