Sold out

Unser empathisches Gehirn - Warum wir verstehen, was andere fühlen

German · Hardback

Description

Read more

Das populäre Sachbuch zum Thema "Ich fühle, was du fühlst"

Jeden Tag hängt unser Wohlergehen und Erfolg davon ab, dass wir die Emotionen und Befindlichkeiten anderer verstehen, nachfühlen, erahnen. Auch ohne vorher darüber nachzudenken. Wir spüren das Traurige hinter einem künstlichen Lächeln oder das Fragwürdige hinter scheinbar großzügigen Handlungen. Wie machen wir das? Wie gelingt es uns, zu erfühlen, was häufig verheimlicht werden soll?

In der modernen Hirnforschung wurden Fragestellungen wie diese weitgehend ausgeklammert, bis Anfang der 1990er-Jahre italienische Forscher die sogenannten Spiegelneuronen entdeckten, die nach der Kurzformel "Ich fühle, was du fühlst" funktionieren und nicht nur unsere Vorstellung vom Gehirn, sondern auch von unseren sozialen Interaktionen grundlegend verändern sollten.

Der Hirnforscher Christian Keysers erforscht seit vielen Jahren diese faszinierenden hochkomplexen Nervenzellen. Nun liefert er eine umfassende, allgemein verständliche Darstellung über ihre Funktionsweise und ihren immensen Einfluss auf das Fühlen und Denken des Menschen.

About the author

Christian Keysers, 1973 in Belgien mit französisch-deutschen Eltern geboren, studierte Psychologie and Biologie in Deutschland und den USA. Als Postdokorand kam er 2000 nach Padua, wo er bei Giacomo Rizzolatti Untersuchungen an Spiegelneuronen durchführte. Seit 2004 forscht und lehrt er in Groningen, wo er auch mit seiner Frau Valeria Gazzola das Social Brain Lab gründete, das seit 2010 in Amsterdam angesiedelt ist. Hirnforscher von internationaler Reputation ist Christian Keysers vor allem aufgrund seines Nachweises, dass sich das Spiegelneuronenkonzept auch auf unser Verständnis der Emotionen anderer anwenden lässt.

Hainer Kober, 1942 geboren, studierte Germanistik und Romanistik. Seit 1972 übersetzt er aus dem Französischen und Englischen. Unter anderem hat er Werke von Stephen Hawking, Oliver Sacks, Jonathan Littell, Terry Eagleton und Jean Ziegler ins Deutsche übertragen.

Product details

Authors Christian Keysers
Assisted by Hainer Kober (Translation)
Publisher C. Bertelsmann
 
Original title The Empathic Brain
Languages German
Product format Hardback
Released 24.06.2013
 
EAN 9783570009543
ISBN 978-3-570-00954-3
No. of pages 320
Dimensions 138 mm x 218 mm x 31 mm
Weight 548 g
Illustrations m. 7 Abb.
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Empathie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.