Sold out

Einmal Rheinland - Schlesien und zurück. Sippengeschichte der Kurzbach's. Bd.1 - Vom Schloss am Rhein über Schlesien nach dem Rheinland

German · Hardback

Description

Read more

Führt uns der globale Freihandel mit seinen naturgesetzlichen Zwängen tatsächlich in eine bessere Welt? Oder ist Freihandel nur ein Euphemismus für eigennützige Markteroberungen?

Gerd Zeitler analysiert mit ökonomischem Scharfblick, wie im Streben nach wirtschaftlicher Hegemonie unsere Gesellschaft und unsere Lebensgrundlagen zerstört werden. Und er skizziert einen Weg in eine zukunftsfähige Wirtschaftsordnung. Eine Ordnung, die förderlichem Wettbewerb und nutzbringendem Außenhandel verpflichtet ist. Dieses Buch ist ein Bekenntnis zu Marktwirtschaft und Demokratie und ein einzigartiger Leitfaden zur Umkehr aus der neoliberalen Sackgasse.

Gerd Zeitler, geb. 1940, hat nach dem Ingenieurstudium seit den siebziger Jahren internationale Unternehmensallianzen mitgestaltet, war im fachlichen Austausch zwischen Industrie und Wirtschaftswissenschaft engagiert und als Gastdozent für strategisches Unternehmens- und Technologiemanagement tätig. Gerd Zeitler lebt in München.

Product details

Authors Günther Kowalczyk-Kurzbach
Publisher Monsenstein und Vannerdat
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.11.2012
 
EAN 9783869915722
ISBN 978-3-86991-572-2
No. of pages 464
Dimensions 149 mm x 211 mm x 32 mm
Weight 600 g
Series Edition Octopus
Edition Octopus
Subjects Non-fiction book > History > Miscellaneous
Travel > Travelogues, traveller's tales

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.