Fr. 18.50

Das Himmlische Jerusalem zur Zeit der Renaissance: Kunst, Religion und Philosophie - Meisterwerke des Himmlischen Jerusalem, 5

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Renaissance war eine Zeit tiefster Umbrüche, die das Welt- und Menschenbild auf eine neue Grundlage stellte. Davon war die Naturwissenschaft, die Philosophie, die Politik ebenso betroffen wie Religion und Kunst. All diese Bereiche beeinflussten sich gegenseitig: neue Entdeckungen und Handelsbeziehungen führten zur Beschäftigung mit neuen Religionen, neu entdeckte Naturgesetze forderten die Theologie heraus, medizinische Entdeckungen wurden von der Philosophie reflektiert. Die Wissenschaften und Künste blühten. Zahlreiche Meister werden mit der Epoche der Renaissance in Verbindung gebracht, etwa Giovanni di Paolo, Hieronymus Bosch, Maarten van Heemskerck oder Jean Duvet. Auch der deutschsprachige Raum hat Meisterwerke zu bieten, zunächst denkt man an Lucas Cranach und Albrecht Dürer, der zweimal Oberitalien bereist hat, dann auch an Hans Holbein, Matthias Gerung, Virgil Solis, Tobias Stimmer oder Matthäus Merian, die sich alle über Bibelillustrationen mit dem Himmlischen Jerusalem beschäftigt haben. Die vorliegende Publikation stellt über 50 der schönsten Kunstwerke dieser Epoche vor, darunter Tafelmalereien, Wandfresken und Schmuckstücke, darunter:-Codex Palatino (1413)-Histoire extraite de la Bible (um 1415)-Kapelle Santa Croce in Mondovi (um 1450)-Tarotkarte (1452)-Wandmalerei in Taivassalo (1470)-Heilkundebuch (1474-1500)-Hieronymus Bosch: Tischplatte (1480-1500)-Cappella dei Santi Sebastiano e Michele, Celle di Macra (1484)-Wandmalerei aus Sanderum (um 1500)-Jerusalem-Anhänger (16. Jh.)-Marienlitanei aus Cré-Sur-Loir (1531)-Marienlitanei aus Ferté-Bernard (1533)-Maarten van Heemskerck: Brede en smalle weg (1571)-Katholische Vulgataausgabe (1573)-Christus-Armkreuz (1576-1650)-Rathausgemälde Lüneburg (1578)-Epigramme (1580)-Jean Cousin: Le Jugement dernier (um 1585)-Quedlinburg: Schalldeckel der Kanzel (1595)-Wandmalerei aus Santa Maria d'Arties (um 1598) -Description mystique (1603)-Zürcher Gedenkfenster (1647)-Lutherbibel (1670) -Johann Lund: Die jüdischen Heiligthümer (1701)

About the author

Dr. Dr. Claus Bernet ist anerkannter Jerusalemexperte, hat die Stadt mehrmals bereist und Bücher zu diesem Thema geschrieben. Zahlreiche Aufsätze in Fachzeitschriften.

Product details

Authors Clau Bernet, Claus Bernet, Michael Foerster-Espirel, Michael Förster-Espirel
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.11.2012
 
EAN 9783842327825
ISBN 978-3-8423-2782-5
No. of pages 48
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 84 g
Illustrations 44 Farbabb.
Series Meisterwerke des Himmlischen Jerusalem
Meisterwerke des Himmlischen Jerusalem
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.