Sold out

Deichkind - Eine Prise Mythos

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Deine Eltern sind auf einem Tennisturnier. Du machst eine Party, wie nett von Dir." so beginnt Deichkinds Partykracher "Remmidemmi (Yippie Yippie Yeah)" und wer dieses Buch sieht, der ahnt wie eine Deichkind Party so verläuft.Deichkind sind ein Gesamtkunstwerk. Die Deutsche Band kultiviert eine eigenwillige Mischung aus Hip-Hop und Electroclash, aus hedonistischer Energie und sarkastischer Provokation. Ihre Konzerte und Kostüme sind legendäre akustische und visuelle Spektakel. Dada trifft auf Baumarkt und Kraftwerk trifft auf Dead Kennedys. Da bleibt kein Auge trocken.Der Fotograf Nikolaus Brade hat die Band in den vergangenen fünf Jahren auf Tourneen und im Studio begleitet. Er wurde Teil des Deichkind-Wanderzirkus, fotografierte vor und hinter der Bühne, erlebte Höhe und Tiefen des Banddaseins hautnah mit. Dabei entstand, statt der geplanten, klassisch-objektiven Reportage, eine anarchische Bildcollage, eine Art Kopfkino für alle, die schon mal auf einem Konzert der Band waren.

List of contents










"Deine Eltern sind auf einem Tennisturnier. Du machst eine Party, wie nett
von Dir." So beginnt Deichkinds Partykracher "Remmidemmi (Yippie Yippie
Yeah)". Wer das Buch Deichkind: Eine Prise Mythos sieht, der ahnt, wie eine
Deichkind-Party so verläuft.
Deichkind sind ein Gesamtkunstwerk. Die deutsche Band kultiviert eine eigenwillige
Mischung aus Hip-Hop und Electroclash, aus hedonistischer
Energie und sarkastischer Provokation. Ihre Konzerte und Kostu¿me sind legendäre
akustische und visuelle Spektakel. Dada trifft auf Baumarkt, und
Kraftwerk trifft auf Dead Kennedys. Da bleibt kein Auge trocken.
Der Fotograf Nikolaus Brade hat die Band in den vergangenen fu¿nf Jahren auf
Tourneen und im Studio begleitet. Er wurde Teil des Deichkind-Wanderzirkus,
fotografierte vor und hinter der Bu¿hne, erlebte Höhen und Tiefen des Banddaseins
hautnah mit. Dabei entstand statt der geplanten, klassisch-objektiven
Reportage eine anarchische Bildcollage, eine Art Kopfkino fu¿r alle, die
schon mal auf einem Konzert der Band waren.

Summary

„Deine Eltern sind auf einem Tennisturnier. Du machst eine Party, wie nett von Dir.“ so beginnt Deichkinds Partykracher „Remmidemmi (Yippie Yippie Yeah)“ und wer dieses Buch sieht, der ahnt wie eine Deichkind Party so verläuft.Deichkind sind ein Gesamtkunstwerk. Die Deutsche Band kultiviert eine eigenwillige Mischung aus Hip-Hop und Electroclash, aus hedonistischer Energie und sarkastischer Provokation. Ihre Konzerte und Kostüme sind legendäre akustische und visuelle Spektakel. Dada trifft auf Baumarkt und Kraftwerk trifft auf Dead Kennedys. Da bleibt kein Auge trocken.
Der Fotograf Nikolaus Brade hat die Band in den vergangenen fünf Jahren auf Tourneen und im Studio begleitet. Er wurde Teil des Deichkind-Wanderzirkus, fotografierte vor und hinter der Bühne, erlebte Höhe und Tiefen des Banddaseins hautnah mit. Dabei entstand, statt der geplanten, klassisch-objektiven Reportage, eine anarchische Bildcollage, eine Art Kopfkino für alle, die schon mal auf einem Konzert der Band waren.

Product details

Authors Nikolaus Brade
Assisted by Nikolaus Brade (Editor), gestalten (Editor)
Publisher Die Gestalten Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2012
 
EAN 9783899554762
ISBN 978-3-89955-476-2
No. of pages 144
Dimensions 200 mm x 260 mm x 11 mm
Weight 608 g
Illustrations meist farbige Abb.
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs
Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Fotografie; Bildbände, Monographien, Fotografie, Musik, Band (Musikgruppe), Performancekunst, Mythos, Deichkind

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.