Sold out

Bauherren-Handbuch - Vom Baugrubenaushub bis zur Schlüsselübergabe. Mit Arbeitshilfen online

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Hausverwalter erfahren, wie sie Immobilien direkt vom Bauträger erwerben, Architekten erhalten einen fundierten Einblick in die Baustoffkunde und private Bauherren lernen die Rechte und Pflichten bei der Umsetzung des schlüsselfertigen Bauens kennen.

Inhalte:

Planung, Kalkulation, Finanzierung.
Gewerke.
Erneuerbare Energien und die Energieeinsparverordnung.
Makler- und Bauträgerverordnung.
Bauabnahme.
Neu: Alles zur Energieeinsparverordnung 2013 und der geplanten HOAI-Novelle 2013.
Arbeitshilfen online:

Checklisten und Formulare zur Planung und zur Qualitätskontrolle.
Baukostenrechner.
Verzeichnis der DIN-Normen.

List of contents

Vorwort

Erwerbsmöglichkeiten

Das Architektenhaus
Das Baubetreuungsobjekt
Das Bauträgerobjekt
Das Fertighaus
Der Erwerb bei einer Versteigerung
Grundstück

Woher bekomme ich ein Grundstück?
Grundstücksanalyse
Bebaubarkeit des Grundstücks
Baunutzungsverordnung/Bebauungsplan
Auszug aus einem Bebauungsplan
Kalkulation des Grundstückskaufpreises und der Nebenkosten
Planung

Nachhaltiges Planen
Kalkulation der Gesamtbaukosten

Grundstückskosten und Grundstücksnebenkosten
Erschließungskosten
Baukosten
Hausnebenkosten
Gesamtbaukosten
Prozentuale Aufschlüsselung der Baukosten
Finanzierung

Was kann ich mir leisten?
Hypotheken
Disagio/Damnum
Effektivzins
Nebenkosten
Bausparen
Versicherungshypothek
Wo Kreditgeber die Belastungsgrenze ziehen
Eigenleistung

Baubeschreibung

Bauzeitenplan

Darstellung eines Bauzeitenplans
Erläuterungen zum Bauzeitenplan
Gewerke

Abbruch/Rodung
Erdarbeiten
Baugrubenumschließung
Unterfangungsarbeiten
Wasserhaltungsarbeiten
Rohbau
Dach
Fenster und Rollläden
Haustechnik
Putzarbeiten
Estrich
Innentüren
Malerarbeiten
Bodenbeläge
Energiegewinnungssysteme - erneuerbare Energien

Solarkollektoranlagen
Photovoltaikanlagen
Wärmepumpen
Förderprogramme
Die Energieeinsparverordnung

Geltungsbereich
Berechnungsverfahren der EnEV
Der Energieausweis
EnEV 2009
Ausblick: das aktuelle Novellierungsverfahren zur EnEV 2014
Was ist ein energieeffizientes Gebäude?
Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI)

Die Eckpunkte der HOAI 2009
Leistungen und Leistungsbilder (
3HOAI)
Anrechenbare Kosten (
4HOAI)
Honorarzonen (
5HOAI)
Grundlagen des Honorars (
6HOAI)
Honorarvereinbarung (
7HOAI)
Nebenkosten (
14 HOAI)
Zahlungen (
15 HOAI)
Honorare für Leistungen bei Gebäuden (
34 HOAI)
Beispiel: Ermittlung des Architektenhonorars mithilfeder HOAI
Ausblick: die siebte Novelle der HOAI, die "Neue HOAI 2013"
Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV)

Einblick in die Makler- und Bauträgerverordnung
Mängelrechte
Überblick: das Forderungssicherungsgesetz
Bauphysik

Wärmeschutz
Schallschutz
Brandschutz
Feuchtigkeitsschutz
Holzschutz
Abnahme

Arten von Abnahmen
Rechtliche Wirkungen einer Abnahme
Abnahme- und Übergabeprotokoll
Beurteilung der Mangelfreiheit
Nacherfüllung und Mängelansprüche
Versicherungen

Versicherungen während der Bauzeit
Versicherungen nach Bezug
Sicherheit für Haus und Wohnung

Umzug

Anhang

Checklisten zur Qualitätskontrolle für die wesentlichen Gewerke
DIN-Normen (Stand Februar 2013)
Stichwortverzeichnis

About the author

Dipl. Ing. (FH) Bernhard Metzger absolvierte ein Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen an der FH München und ist seit mehr als 25 Jahren in verschiedensten Bereichen der Baupraxis tätig. Er hat ein eigenes Ingenieur- und Bausachverständigenbüro und arbeitet als freier Sachverständiger für Schäden an Gebäuden sowie im Bereich des Schadenmanagements. Bernhard Metzger ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher und Fachveröffentlichungen und bundesweit als Referent tätig.

Report

"Das Buch spricht alle Phasen des Bauens an: von der Grundstückssuche, über den Baugrubenaushub bis zur Schlüsselübergabe. Weitere Themen sind die Planung, Kalkulation und Finanzierung von Bauvorhaben, die Vertragsgestaltung, Baubeschreibung und Ausstattung. Zudem gibt es Tipps zu den am Bau beteiligten Gewerken sowie zur Abnahme. Die beiliegende CD beinhaltet Checklisten, Musterformulare, Kalkulationen und Verträge. FAZIT:Ziel des umfassenden Ratgebers ist es, dem Bauherrn zu helfen, Fehler von Anfang an zu vermeiden. Auch Handwerker sollten sich hier auskennen." SBZ

Product details

Authors Bernhard Metzger, Bernhard (Dipl.-Ing. (FH)) Metzger
Publisher Haufe-Lexware
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2013
 
EAN 9783648036297
ISBN 978-3-648-03629-7
No. of pages 540
Weight 906 g
Illustrations m. Abb.
Series Haufe Praxisratgeber
Haufe Fachbuch
Haufe Fachbuch
Haufe Praxisratgeber
Subjects Guides > Hobby, home > House building, renovation, conversion, interior construction
Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.