Fr. 49.90

Strategien der Großbanken in den neuen Bundesländern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Diskussion tiber Bankstellendichte, Bankstellenrentabilitat und Bank stellenpolitik der einzelnen Institutsgruppen ist seit dem Fortfall der so genannten Bedtirfnisprtifung der ErOffnung neuer Stellen durch die Bank deutscher Lander (his 1958) nicht abgebrochen. 1m allgemeinen werden fUr die Bundesrepublik Deutschland (Westdeutschland) drei Phasen in der Bankstellenpolitik, insbesondere der Geschaftsbanken, unterschieden: 1952 bis 1957 mit reguliertem, langsamem Wachstum, 1958 bis 1974 als Phase eines sttirmischen, explosionsartigen Wachstums, ab 1975 dann Erreichen der Sattigungsgrenze (1.400 Einwohner je Bankstelle) und behutsame Restrukturierung mit -wenn auch zahlenmaBig gering en BankstellenschlieBungen. Die Frage, ob die Bankstellendichte in den alten Bundeslandern als "overbanked" zu charakterisieren sei, was als Zeichen einer falschen Strategie zu deuten sein wfude, wird inzwischen weithin einvernehmlich bejaht. Zu erwarten ware gewesen, daB die Chance, in den neuen Bundeslandern ein "funktionsfahiges" Standortnetz aufzubauen, die Fehler der Vergangenheit also zu vermeiden, genutzt wfude. Ob die Voraussetzungen dafur in den Rahmenbedingungen vorhanden gewesen sind, wie die Bankgruppen gehandelt haben, welches Ergebnis sich in den zwei Aufbaujahren -1990 bis 1992 -zeigt, dies ist Analysege genstand der Untersuchung von Sebastian Klein. Ende 1991 war eine erste Untersuchung zu dieser Frage durchgeftihrt worden; die Ergebnisse waren zwar signifikant, die Entwicklung schien aber noch nieht abschlieBend beurteilbar. Auf der Grundlage der statisti schen Erhebung Ende 1992 dtirfte nun aber die Moglichkeit einer Strate giebeschreibung und einer -vorsiehtigen -Strategiebewertung gegeben sein. Die Ergebnisse, die Sebastian Klein nunmehr vorlegt, dtirften auf ein breites Interesse stoBen und zum Nachdenken anregen.

About the author

Dipl.-Kaufmann Sebastian Klein ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der WHU in Koblenz.

Product details

Authors Sebastian Klein
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783409146968
ISBN 978-3-409-14696-8
No. of pages 143
Illustrations XI, 143 S. 7 Abb.
Series Trends in Finance and Banking
Trends in Finance and Banking
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.