Read more
Hemma ärgert sich: Warum müssen Kinder einschlafen, und warum alleine? Doch schon im nächsten Moment findet sie sich im Land der Dächer wieder und trifft auf den fliegenden Zobel, der sie aufklärt, dass Hemma ein Tausend-Nein-Kind ist. Nach dem tausendsten Nein der Eltern fällt nämlich das Kind in die Nein-Welt, wo alles verboten ist, was sonst geboten ist: Zähne putzen, aufessen oder Hände waschen, dafür ist das sonst Verbotene erlaubt. Der Weg zurück führt nur durch das Tor des Lachens, aber dafür müssen zuerst die Spinne der Nacht, das Tal der faulen Neins und der Kakteenwald überwunden werden. Eine aufregende Reise beginnt
Franzobel erzählt in rasantem Tempo und großer Fabulierlust die abenteuerliche Reise eines kleinen Mädchens durch ein Land, in dem recht ungewöhnliche Spielregeln herrschen.
Sibylle Vogels kongeniale Illustrationen dieser farbenfrohen Story garantieren vergnügliche Stunden.
About the author
Franzobel, 1967 in Vöcklabruck/Oberösterreich geboren, arbeitete bis 1991 als bildender Künstler mit gelegentlichen Ausstellungen. Dann schrieb er Romane, Satiren und Theaterstücke. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter 1995 mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis und 1998 mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor. Er lebt in Wien.
Sibylle Vogel, geb. 1963 in Mainz, verbrachte ihre Kindheit in Mainz, Berlin und Wien, wo sie heute lebt. Von 1989 bis 1996 bei den Vereinten Nationen in Wien tätig, wo sie sich mit Ausstellungsgestaltung und Layout von Publikationen beschäftigte und Cartoons für UN-interne Zeitschriften verfasste. Seitdem ist sie als freischaffende Illustratorin tätig.