Read more
Carl-Peter Steinmann, ein leidenschaftlicher und inzwischen sehr beliebter "Stadterzähler", hat schon mit seinem ersten, erfolgreichen Band die früher eher verpönte, inzwischen aber wieder geschätzte Form des Sonntagsspaziergangs aufgegriffen. Die Familie oder ein Kreis von Freunden verabreden einen Treffpunkt und laufen munter drauflos. Der Genuss besteht aus einem Schuss Abenteuer (unbekannte Ecke oder Gegend, die man sich aber immer schon mal ansehen wollte), aus einer fröhlichen Portion Neugier und einem luxuriösen Umgang mit der Zeit: Zeit zu schauen, auch scheinbar Nebensächliches zu beobachten bzw. hinter vertrauten Fassaden Neues zu entdecken. Ein solcher Spaziergang funktioniert genauso wie das Lesen nur dass er geselliger ist und außerdem in der Regel zum Abschluss noch aufs Angenehmste belohnt wird: man kehrt ein, gönnt sich die Zumutungen eines Ausflugslokals oder bisher nicht vertraute kulinarische Besonderheiten.Auch dieser zweite Band bietet schön erzählte Fakten und Geschichten und ist garniert mit vielen historischen Fotos, in denen die verschiedenen Etappen der Stadtgeschichte (Zwanziger Jahre, Zweiter Weltkrieg, Mauerbau) zum Vorschein kommen.
About the author
CarlPeter Steinmann, geboren 1946 in Lerbeck/Westfalen, ist in Berlin aufgewachsen. Er arbeitet als Stadthistoriker und Autor und ist als freier Mitarbeiter beim "Tagesspiegel" tätig. Außerdem organisiert und konzipiert er Veranstaltungen und Touren zu historischen Themen.