Sold out

Transmigration und Soziale Arbeit - Ein öffnender Blick auf Alltagswelten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wenn osteuropäische Haushaltsarbeiterinnen zur Pflege älterer Menschen nach Westeuropa vermittelt werden, eine Selbsthilfeorganisation in Deutschland soziale Unterstützung an brasilianische Migrantinnen leistet und junge Erwachsene einen Freiwilligendienst im Ausland absolvieren, so wird deutlich, dass alltägliche Lebenswelten und damit auch Arrangements sozialer Unterstützung grenzübergreifend ausgestaltet sind. Mit Transmigration werden in der Sozialen Arbeit Wanderungsformen im Kontext von Hilfeleistungen verstanden, die nationalstaatliche Grenzen überschreiten und nicht mehr nur als ein in einer Richtung verlaufender Ortswechsel zu betrachten sind, sondern sich als physische Zirkularität grenzüberschreitender Bewegungen gestalten. Die Beiträge des vorliegenden Bandes thematisieren unter einem konzeptionellen wie auch einem empirischen Fokus das Verhältnis und Zusammenspiel von Transmigration und Sozialer Arbeit. Durch die Erforschung von Kommunikations-, Zugehörigkeits-, Mobilitäts- und Vernetzungspraktiken wird ein öffnender Blick auf Alltagswelten geworfen, der offenbart, dass Transmigration über die physische Mobilität von Personen hinausgeht. So werden anhand der Auseinandersetzung mit Überschreitungen von nationa¬len Grenzen auch andere Grenzen (z. B. Erfahrungs-, Generationen-, kulturelle, ethnische und Geschlechter-Grenzen) sichtbar. Damit dient der Band der disziplin- und professionseigenen Selbstvergewisserung von Transmigration in der Sozialen Arbeit.

About the author

Andreas Herz, M.A. Päd., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozial-und Organisationspädagogik der Stiftung Universität Hildesheim. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Theorien und Methoden Sozialer Netzwerke, soziale Unterstützung, Transnationalisierung, Hochschulforschung sowie Methoden der empirischen Sozialforschung (insbesondere Soziale Netzwerkanalyse und Onlineforschung).

Claudia Olivier, Dipl. Päd., ist Geschäftsführerin des Forschungsclusters "Transnational Social Support'" und Redakteurin der Zeitschrift "Transnational Social Review - A Social Work Journal" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Product details

Assisted by Her (Editor), Andrea Herz (Editor), Andreas Herz (Editor), Olivie (Editor), Olivier (Editor), Claudia Olivier (Editor)
Publisher Schneider Hohengehren/Direktbezug
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2013
 
EAN 9783834011473
ISBN 978-3-8340-1147-3
No. of pages 302
Dimensions 73 mm x 340 mm x 22 mm
Weight 520 g
Series Grundlagen der Sozialen Arbeit
Grundlagen der Sozialen Arbeit
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.