Sold out

Coaching - Impulse für die professionelle Praxis

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der vorliegende Sammelband befasst sich mit Coaching als prozessorientierter Einzelberatung von Personen in Arbeits- und Bildungszusammenh ngen. hnlich wie der arbeitsweltliche Kontext ist auch Coaching einem beschleunigten Wandel unterworfen. Ver nderte Rahmenbedingungen, neue Technologien und dergleichen machen konzeptionelle Weiterentwicklungen und das Herausbilden von differenzierten anliegenspezifischen Beratungsvarianten erforderlich. Die Beitr ge dieses Bandes geben hierzu aus unterschiedlicher Perspektive vielf ltige Anregungen: Annette Wagner sucht nach M glichkeiten mit Unsicherheit und Unvorhersehbarkeit von Ereignissen und Entwicklungen umzugehen; Astrid Habermann geht der Fragestellung nach, welche Anforderungen Personalentscheider an Coachs stellen und wie sie diese bei der Coachauswahl berpr fen; Oliver Grimsehl arbeitet die identifikationsrelevanten Faktoren in Organisationen heraus, um die Frage zu beantworten, welchen Beitrag Coaching zur Steigerung der Mitarbeiteridentifikation in Unternehmen leisten kann; Wendelin Meyer-M lck stellt ein Outplacementberatungskonzept vor, das als ganzheitliche Unterst tzung von F hrungskr ften bei der beruflichen Neuorientierung zu verstehen ist; Rosemarie Steinhage pr sentiert ein Coaching-Konzept, das F hrungskr ften erm glicht, Stress fr hzeitig zu erkennen und einen konstruktiven Umgang mit gleichbleibend hohen Arbeitsanforderungen zu finden, um nicht daran zu erkranken; Holger Senft kl rt, was sich an Coaching als professionellem Format arbeitsweltlicher Beratung ndern muss, damit es auch von Unternehmen genutzt werden kann, deren Angestellte nicht mehr an Arbeitsbedingungen nationaler Raum- und Zeitgrenzen gebunden sind.

List of contents

Vorwort
Annette Wagner: Unvorhersehbarkeit im Coaching
Astrid Habermann: Anforderungen an Coachs aus Unternehmenssicht
Oliver Grimsehl: Coaching und Mitarbeiteridentifikation
Wendelin Meyer-Mölck: Outplacementberatung für Führungskräfte
Rosemarie Steinhage: Stress und Burnout bei Führungskräften
Holger Senft: E-Mail-Coaching
Autorenverzeichnis

About the author

Der Herausgeber der Reihe Dr. Ingmar Maurer ist Professor für arbeitsweltliche Beratung an der Fachhochschule Frankfurt am Main und Leiter des Masterstudiengangs "Beratung in der Arbeitswelt" (www.macs-fh-frankfurt.de).

Product details

Authors Ingmar Maurer
Assisted by Ingmar Hrsg. v. Maurer (Editor), Ingma Maurer (Editor), Ingmar Maurer (Editor)
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.11.2012
 
EAN 9783828830509
ISBN 978-3-8288-3050-9
No. of pages 322
Dimensions 148 mm x 210 mm x 23 mm
Weight 490 g
Series Frankfurter Schriften zur Beratung in der Arbeitswelt
Frankfurter Schriften zur Beratung in der Arbeitswelt 1
Frankfurter Schriften zur Beratung in der Arbeitswelt
Frankfurter Schriften zur Beratung in der Arbeitswelt 1
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.