Fr. 35.90

Vom Miteinander-Umgehen und Davonlaufen - Lebensklugheit nach "Knigge" unter Anwendung soziopsychologischer Erklärungssysteme und deontologischer Argumentationen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Schon wieder Knigge? Diesmal aber ganz anders, als eine Stra enverkehrsordnung des guten Benehmens, oder? Genau, denn Torsten Wurm geht es nicht so sehr um das Wie, sondern mehr um das Warum. Warum Verhaltensnormen dem freiheitstrebenden Individuum nicht entgegenstehen, sondern eben dieses erst erm glichen. Warum egoistische Verhaltensz ge den Menschen elementar beschr nken, statt f r ihn nur das Beste zu bewirken und warum die Lebensklugheit Knigges besonders geeignet ist, den Menschen zum Menschen zu machen. Sein Fazit: Knigge hilft Denken.

List of contents

Vorwort
Eine Einladung
1 Normen als elementare Notwendigkeit des Menschwerdens
1.1 Ein kleiner Ausflug in die Problemzonen des Moralischen
1.2 Keine Normen keine Sprache kein Denken
1.3 Keine Normen kein Individuum keine Identität
2 Lebensklugheit nach Knigge
2.1 Lebensklugheit im Umgang mit seiner Zeit
2.1.1 Unterschiedlichkeit als Chance
2.1.2 Normalisierung alles ist normal, alles ist super, alles ist wunderbar
2.1.3 Über Moral und Tabus
2.1.4 Selbstverwirklichung und sonst gar nichts mehr?
2.1.5 Natürlich, unnatürlich
2.1.6 Die kunstvolle Natürlichkeit die Kunst, sich zur Geltung zu bringen
2.2 Lebensklugheit im Umgang mit unterschiedlichen Situationen
2.2.1 Über Höflichkeit
2.2.2 Höflichkeit im Detail
2.2.3 Souveränität und Selbstbeherrschung
2.2.4 Unter Verdacht oder die Akte "Vertrauen"
2.2.5 Zivilcourage
2.3 Lebensklugheit im Umgang mit unterschiedlichen Menschen
2.3.1 Über den Umgang mit ziemlich jungen und ziemlich alten Menschen
2.3.2 Über den Umgang mit Menschen, die auffallend anders sind
2.3.3 Über den Umgang mit Ausländern
2.3.4 Über den Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten
Eine Frage der Entscheidung
Literatur- und Quellenverzeichnis

Product details

Authors Torsten Wurm
Publisher Tectum-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.11.2012
 
EAN 9783828828711
ISBN 978-3-8288-2871-1
No. of pages 104
Dimensions 148 mm x 210 mm x 10 mm
Weight 167 g
Series Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag
Wiss. Beitr. aus d. Tectum Vlg: Psychol. 26
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Psychologie
Subject Humanities, art, music > Psychology > Theoretical psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.