Fr. 31.20

30 x Schwimmen für 90 Minuten - Klasse 1-4 - Fertige Stunden von Wassergewöhnung bis zur Verbesserung der Schwimmtechnik. Klasse 1-4

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Fertige Unterrichtsstunden für Lehrer an Grundschulen, Fach: Sport, Klassen 1-4 +++ Schwimmstunden sind eine große Herausforderung im Sportunterricht. Die Verantwortung für die Lehrkraft ist groß, die Fähigkeiten der Kinder sind sehr unterschiedlich. Diese 30 detaillierten Stundenentwürfe zeigen Ihnen Schritt für Schritt übersichtliche Abläufe für effektive und erlebnisreiche Lernarrangements. Anschauliche Illustrationen unterstützen dabei die Planung der Unterrichtsphasen. Die Unterrichtsentwürfe sind in die Kompetenzbereiche "Wassergewöhnung", "Wasserbewältigung" und "Schwimmtechniken" eingeteilt. Nichtschwimmer starten z.B. mit einfachen Übungen: sie tauchen nach Ringen, springen, schweben oder gleiten im Wasser. Fortgeschrittene Schüler verbessern spielend ihre Schwimmtechniken: vom Brustarmzug über den Kraulbeinschlag, das Rückenschwimmen bis zum Kopfsprung. Mit diesem praktischen Methoden-Handbuch gestalten Sie problemlos einen ziel- und kompetenzorientierten Schwimmunterricht für ein ganzes Schuljahr. Tipps zu Wasserspielgeräten und Hilfsmitteln (z.B. Schwimmbretter, Ringe, Schwimmnudeln) helfen bei der Organisation. Eine abwechslungsreiche Sammlung von Spielen und Übungen zum Unterrichtseinstieg oder zum Abschluss rundet das Rundum-Sorglos-Paket ab.

List of contents

- Vorwort
- Allgemeine Sicherheitshinweise
- Bausteine zum selber Kombinieren
- Verschiedene Spiele ...

- Inhaltsbereich Wassergewöhnung
- Die allererste Stunde
- Haie, Delfine, Wale ...
- KV: Bildkarten zum Ausschneiden
- "Die Müllabfuhr" - Anbahnung des Tauchens
- Ab in die Waschstraße!
- Tauchen nach Zahlen
- Rund ums Ringe-Tauchen
- Kopf unter Wasser - sicheres Tauchen
- Cape Canaveral - im Raumfahrtzentrum

- Inhaltsbereich Wasserbewältigung
- Gleiten mit dem Schwimmbrett
- Rein ins Wasser - raus aus dem Wasser
- KV: Stationskarten "Rein ins Wasser!"
- Springen in allen Varianten
- KV: Stationskarten "Springen"
- Schwimmen, schweben und sinken
- "Tierisches" Schwimmen
- KV: Stationskarten "Tierisches" Schwimmen
- Ausatmen unter Wasser
- Das kann ich schon! - Die Seestern-Prüfung
- KV: Bildkarten "Das kann ich schon!"
- KV: Wasserbewältigung - Beobachtungsbogen
- KV: Die Seesternprüfung - Urkunde
- Ans tiefe Wasser gewöhnen

- Inhaltsbereich Schwimmtechniken
- Hundepaddeln - auf dem Weg zum Kraulen
- KV: Stationskarten "Hundeln"
- Der Kraulbeinschlag
- Ringen mit dem Kraulbeinschlag
- Der Kraularmzug
- Die Oktopusse - Spiele zum Kraularmzug
- Tief Luft holen - Die Atemtechnik beim Kraulen
- KV: Beobachtungsbogen: Kraultechnik
- Das Schwimmer-Quiz
- KV: Buchstabensalat
- Rückenschwimmen
- KV: Rückenschwimmen - Übungskarten
- Brustschwimmen - der Armzug
- Brustschwimmen - Beinschlag und Atmung
- KV: Brustschwimmen - Übungskarten
- KV: Tierpantomime-Karten
- Kirmesspiele im Wasser
- Der Kopfsprung
- Die großen olympischen Schwimmspiele
- KV: Olympische Schwimmdisziplinen
- KV: Bewertungsbogen
- Piraten der Karibik

About the author

Friederike Neubauer, Jahrgang 1981, studierte Sonderpädagogik mit dem Schwerpunkt „Körperliche und motorische Entwicklung“ und den Fächern Sport und Deutsch in Köln. Nach ihrem Referendariat an einer Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung arbeitet sie nun im gemeinsamen Unterricht. 2006 bis 2008 absolvierte sie ihr Zertifikat im Sportförderunterricht und in der Psychomotorik. In ihren Sportstunden findet sich daher immer auch ein bisschen die Sonderpädagogik wieder, da die Psyche auch immer Einfluss auf die Bewegung hat.

Summary

Fertige Unterrichtsstunden für Lehrer an Grundschulen, Fach: Sport, Klassen 1–4 +++ Schwimmstunden sind eine große Herausforderung im Sportunterricht. Die Verantwortung für die Lehrkraft ist groß, die Fähigkeiten der Kinder sind sehr unterschiedlich. Diese 30 detaillierten Stundenentwürfe zeigen Ihnen Schritt für Schritt übersichtliche Abläufe für effektive und erlebnisreiche Lernarrangements. Anschauliche Illustrationen unterstützen dabei die Planung der Unterrichtsphasen. Die Unterrichtsentwürfe sind in die Kompetenzbereiche „Wassergewöhnung“, „Wasserbewältigung“ und „Schwimmtechniken“ eingeteilt. Nichtschwimmer starten z.B. mit einfachen Übungen: sie tauchen nach Ringen, springen, schweben oder gleiten im Wasser. Fortgeschrittene Schüler verbessern spielend ihre Schwimmtechniken: vom Brustarmzug über den Kraulbeinschlag, das Rückenschwimmen bis zum Kopfsprung. Mit diesem praktischen Methoden-Handbuch gestalten Sie problemlos einen ziel- und kompetenzorientierten Schwimmunterricht für ein ganzes Schuljahr. Tipps zu Wasserspielgeräten und Hilfsmitteln (z.B. Schwimmbretter, Ringe, Schwimmnudeln) helfen bei der Organisation. Eine abwechslungsreiche Sammlung von Spielen und Übungen zum Unterrichtseinstieg oder zum Abschluss rundet das Rundum-Sorglos-Paket ab.

Product details

Authors Friederike Neubauer
Assisted by Norbert Höveler (Illustration)
Publisher Verlag an der Ruhr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2013
 
EAN 9783834623218
ISBN 978-3-8346-2321-8
No. of pages 88
Dimensions 210 mm x 296 mm x 7 mm
Weight 394 g
Illustrations m. Abb.
Series 30 x 90 Minuten
30 x 90 Minuten
Subjects Humanities, art, music > Education > Primary school

Fitness, Motorik, Schwimmen, Sport, Bewegungsspiele (div.), empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, unterrichtsmethoden, Schule und Lernen: Sport, Vertretungsunterricht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.