Fr. 19.90

Tausend Tage Wohnmobil - In drei Jahren durch Amerika, Australien und Neuseeland. Neues Kapitel: Mit dem Hund nach Nordamerika

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Auch wer nicht selbst für drei Jahre mit dem Wohnmobil losziehen kann und es vorerst beim Träumen belassen muss, wird sich von der Autorin gerne mit auf die Reise nehmen lassen. Er wird dann miterleben, wie beide das richtige Reisen erst erlernen mussten und wie sich mit der Zeit der Blick für"wilde Campingplätze"schärfte. Auf einsamen Straßen abseits der großen Touristenrennstrecken wird er Amish People, Indianer und Maoris kennen lernen und sich über Begegnungen mit Schneevögeln, Hobos (Landstreicher) und anderen urigen Typen amüsieren. Er wird auf dem Stahlross durchs Monument Valley reiten, über die Waschbrettpiste des Apachetrails rumpeln und durch Schlaglöcher und über Bodenwellen auf der MEX 1 zu den einsamen Traumständen der Baja California vordringen. In Kanadas wilder Natur wird er mit am Lagerfeuer sitzen und bergauf, bergab über 1000 Hügel und noch mehr Kurven durch Neuseelands Traumlandschaften zockeln. In Sydney wird er mit der Autorin einen Tag lang bei Zoll, Quarantäne und RTA (Roads and Traffic Authority) schwitzen und im Northern Territory zur Abkühlung zu den Süßwasserkrokodilen in den Roper River springen. Weil kritische Töne nicht zu kurz kommen, lernt er natürlich auch die Schattenseiten der bereisten Länder kennen. Falls dann am Ende der Lektüre beim Leser heftiges Fernweh entfacht worden ist, dann lag das durchaus in der Absicht des Buches.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Vorbereitung und Planung der dreijährigen Wohnmobilreise durch Nordamerika einschließlich der mexikanischen Baja California, Kanada und Alaska, Neuseeland und Australien mit Tasmanien
Reiseverlauf, Erlebnisse und Begegnungen
Die wichtigen Hintergrundinformationen über die Verschiffung, Versicherung und temporäre Zulassung des Wohnmobils in Übersee, Routenplanung, Carnet de Passages, Postlagerung, Visabeschaffung, freies und wildes Campen, Sicherheit auf Reisen, usw. machen die Reise für Interessierte nachvollziehbar.

About the author










Hildegard Grünthaler, Jahrgang 1949, gelernte Kinderpflegerin, Hausfrau und Mutter, glaubte lange Zeit, gegen Fernweh immun zu sein. Ihr Ehemann Peter, seit frühester Jugend an Fernweh leidend, hat sie irgendwann damit angesteckt. Nach einigen zu kurzen Urlaubsfernreisen war der Lebenstraum von Peter auch ihr eigener: Reisen mit viel Zeit und einem eigenen Wohnmobil. Nach einigen Jahren der Planung und Vorbereitung wurden das Haus vermietet, die Möbel verkauft und das auf den letzten Drücker erstandene Wohnmobil über den großen Teich verschifft.

Product details

Authors Hildegard Grünthaler
Publisher Stein (Conrad)
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2012
 
EAN 9783866864030
ISBN 978-3-86686-403-0
No. of pages 359
Weight 314 g
Illustrations m. 2 SW- u. 27 Farbabb. sowie 1 Übers.-Kte.
Series OutdoorHandbuch
Basiswissen für draußen
Fernweh-Schmöker
Outdoor-Handbuch
OutdoorHandbuch Band 130 - Fernwehschmöker
Outdoor Handbuch 130 - Fernwehschmöker
Basiswissen für draußen
OutdoorHandbuch
Outdoor-Handbuch
outdoor
Fernweh Schmöker
Fernweh-Schmöker
Outdoor Handbuch 130 - Fernwehschmöker
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales
Travel > Travelogues, traveller's tales > World, Arctic, Antarctic

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.