Fr. 28.50

Bruno Taut. Master of colurful architecture in Berlin - Meister des farbigen Bauens in Berlin. Hrsg. v. Deutscher Werkbund Berlin

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

"Bruno Taut zählt zu jenen eindrucksvollen Gestalten des frühen 20. Jahrhunderts, die sowohl ästhetischen und moralischen Anspruch als auch Vision und Praxis zusammenführen wollten." Otto Schily Bruno Taut (1880-1938) gilt als der bedeutendste Siedlungsarchitekt der Moderne. Er prägte - mit nicht weniger als 10.000 Wohnungen - maßgeblich den Wohnungsbau seiner Zeit, indem er mit den neuesten architektonischen Erkenntnissen arbeitete und gleichzeitig den Menschen zur Grundlage seines Schaffens machte. Diese aktualisierte und erweiterte Neuauflage ist eine Hommage an eine der wichtigsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Sie präsentiert einen umfassenden Überblick zu Bruno Tauts Werk, unter ihnen die berühmte "Hufeisensiedlung" in Britz, die "Tuschkastensiedlung" genannte Gartenstadt Falkenberg und die Waldsiedlung "Onkel Toms Hütte". Jedes Projekt wird dargestellt anhand von Texten, Plänen sowie historischen und zeitgenössischen Fotografien. Erwiesene Kenner führen den Leser durch das Werk Bruno Tauts und zeigen in zahlreichen einführenden Essays, dass dieser nicht nur ein Stadtplaner, Designer und Sozialreformer war, sondern vor allem ein Künstler - und es dafür zutiefst verdient, als "Meister des farbigen Bauens" in diesem Buch gewürdigt zu werden.

About the author

Winfried Brenne, Jahrgang 1942, arbeitet seit 1978 als selbständiger Architekt mit den Schwerpunktbereichen Siedlungsbau und ökologisches Bauen. Von 1990-92 hatte er einen Lehrauftrag an der TFH Berlin (Architektur) und ist heute Mitglied der Deutschen Docomomo Gruppe sowie des Vorstands der Stiftung Denkmalschutz Berlin.

Summary

"Bruno Taut zählt zu jenen eindrucksvollen Gestalten des frühen 20. Jahrhunderts, die sowohl ästhetischen und moralischen Anspruch als auch Vision und Praxis zusammenführen wollten." Otto Schily Bruno Taut (1880-1938) gilt als der bedeutendste Siedlungsarchitekt der Moderne. Er prägte – mit nicht weniger als 10.000 Wohnungen – maßgeblich den Wohnungsbau seiner Zeit, indem er mit den neuesten architektonischen Erkenntnissen arbeitete und gleichzeitig den Menschen zur Grundlage seines Schaffens machte. Diese aktualisierte und erweiterte Neuauflage ist eine Hommage an eine der wichtigsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Sie präsentiert einen umfassenden Überblick zu Bruno Tauts Werk, unter ihnen die berühmte „Hufeisensiedlung“ in Britz, die „Tuschkastensiedlung“ genannte Gartenstadt Falkenberg und die Waldsiedlung „Onkel Toms Hütte“. Jedes Projekt wird dargestellt anhand von Texten, Plänen sowie historischen und zeitgenössischen Fotografien. Erwiesene Kenner führen den Leser durch das Werk Bruno Tauts und zeigen in zahlreichen einführenden Essays, dass dieser nicht nur ein Stadtplaner, Designer und Sozialreformer war, sondern vor allem ein Künstler – und es dafür zutiefst verdient, als „Meister des farbigen Bauens“ in diesem Buch gewürdigt zu werden.

Product details

Authors Winfried Brenne, Deutscher Werkbund Berlin
Assisted by Deutscher Werkbund (Editor), Deutsche Werkbund (Editor), Deutscher Werkbund (Editor), Werkbund Berlin (Editor), Deutsche Werkbund Berlin (Editor), Deutscher Werkbund Berlin (Editor)
Publisher Braun Publishing
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 20.03.2022
 
EAN 9783037681336
ISBN 978-3-0-3768133-6
No. of pages 176
Dimensions 142 mm x 15 mm x 226 mm
Weight 449 g
Illustrations 350 farbige Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Architektur : Bildbände, Monographien, Taut, Bruno, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Neues Bauen, Orientieren, Stadtplanung und Architektur, Bruno Taut, Berliner Moderne

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.