Fr. 27.90

Fundraising - Spenden, Sponsoring und mehr . . .

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum BuchFundraising – In sieben Schritten zum ErfolgViele gemeinnützige Organisationen, Vereine oder Institutionen stehen vor neuen Herausforderungen bei ihrer Finanzierung. Staatliche Mittel werden gekürzt oder gestrichen, Mitglieder- und Spenderzahlen stagnieren oder gehen zurück. Dieser Praxisratgeber führt ein in die Kunst des Fundraising. Er beschreibt Schritt für Schritt, wie es gelingt, durch systematische Planung zusätzliche Mittel zu beschaffen. Das Buch bietet praxisrelevante Informationen vom Spendenbrief bis zum Sponsoringkonzept, vom Stiftungsantrag bis zur Bindung von Spendern, Mitgliedern und Ehrenamtlichen. Mit seiner Fülle an Fallbeispielen und Checklisten ist es der ideale Wegweiser bei der Suche nach neuen Finanzierungsquellen und -methoden. Die Neuauflage bietet außerdem Experteninterviews zu rechtlichen Neuerungen im Online-Fundraising und zum Umgang mit Großspendern sowie aktuellste Inhalte zu innovativen Themen wie Crowdfunding, dem Einsatz sozialer Medien oder den Chancen und Risiken des Fundraisings in speziellen Umfeldern wie Hochschulen und Krankenhäusern.Zur AutorinDr. Nicole Fabisch ist Professorin für Marketing und internationales Management an der EBC Hochschule Hamburg. Sie ist Mitglied im Deutschen Fundraising Verband e.V. und berät seit Jahren gemeinnützige Organisationen.

About the author

Nicole Fabisch arbeitete zuletzt als Geschäftsführerin einer Sponsoringagentur, ist Autorin mehrerer Bücher und Dozentin zum Thema 'Ethik und Management'. Sie promovierte zum Thema 'Soziales Engagement von Banken' an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik und ist 'research fellow' des Center for Corporate Citizenship an der Katholischen Universität Eichstätt.

Summary

Zum Buch

Fundraising In sieben Schritten zum Erfolg

Viele gemeinnützige Organisationen, Vereine oder Institutionen stehen vor neuen Herausforderungen bei ihrer Finanzierung. Staatliche Mittel werden gekürzt oder gestrichen, Mitglieder- und Spenderzahlen stagnieren oder gehen zurück.

Dieser Praxisratgeber führt ein in die Kunst des Fundraising. Er beschreibt Schritt für Schritt, wie es gelingt, durch systematische Planung zusätzliche Mittel zu beschaffen. Das Buch bietet praxisrelevante Informationen vom Spendenbrief bis zum Sponsoringkonzept, vom Stiftungsantrag bis zur Bindung von Spendern, Mitgliedern und Ehrenamtlichen. Mit seiner Fülle an Fallbeispielen und Checklisten ist es der ideale Wegweiser bei der Suche nach neuen Finanzierungsquellen und -methoden. Die Neuauflage bietet außerdem Experteninterviews zu rechtlichen Neuerungen im Online-Fundraising und zum Umgang mit Großspendern sowie aktuellste Inhalte zu innovativen Themen wie Crowdfunding, dem Einsatz sozialer Medien oder den Chancen und Risiken des Fundraisings in speziellen Umfeldern wie Hochschulen und Krankenhäusern.

Zur Autorin

Dr. Nicole Fabisch ist Professorin für Marketing und internationales Management an der EBC Hochschule Hamburg. Sie ist Mitglied im Deutschen Fundraising Verband e.V. und berät seit Jahren gemeinnützige Organisationen.

Product details

Authors Nicole Fabisch
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2013
 
EAN 9783423509336
ISBN 978-3-423-50933-6
No. of pages 425
Dimensions 126 mm x 247 mm x 24 mm
Weight 466 g
Series dtv Beck Rechtsberater
dtv Taschenbücher
Beck-Wirtschaftsberater
Beck-Wirtschaftsberater im dtv
dtv Taschenbücher
dtv Beck Rechtsberater
Beck-Wirtschaftsberater im dtv
dtv Beck Wirtschaftsberater
Subjects Guides > Law, job, finance > Miscellaneous

Fundraising (Mittelbeschaffung), Verstehen, Stiftungsgelder, Finanzierungsquellen, Sponsoringkonzept, Spendenbrief

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.