Read more
Wieviel Grammatik ist nötig für einen guten Deutschunterricht? Lehrende brauchen keine dicken Grammatikwälzer. Dieses Arbeitsbuch genügt völlig!In knapper Form erhalten Studierende, ReferendarInnen und DeutschlehrerInnen das nötige Grammatik-Grundwissen für Unterricht in allen Schulformen und sogar für den DAF-Unterricht. Didaktische Hilfen und Übungen fördern das Verständnis und erleichtern die Vermittlung.Hier gibt es alles, was Lehrende über Grammatik wissen müssen und für die Unterrichtspraxis brauchen - nicht mehr und nicht weniger.
List of contents
Vorwort 70. Grundfragen 8Teil A: Wortstrukturen1. Wortarten 112. Verb: Arten und Konjugation 183. Verb: Gebrauch der Tempora 264. Modus: Konjunktiv 315. Verb: Passiv 356. Modalverben und Modalität 417. Komplexe Verbalphrasen 498. Nomen: Deklination und Pluralbildung 559. Genus des Nomens 6110. Komplexe Nominalphrasen 7111. Artikelwörter 7712. Das Adjektiv 8313. Die Pronomen 8814. Adverbien und Partikeln 9415. Präpositionen 9916. Wortbildung: Nomen 10717. Wortbildung: Verb und Adjektiv 113Teil B: Satzstrukturen18. Satzmuster und Valenz 11919. Topologie 12720. Satzverbindungen 134Teil C: Textstrukturen21. Anaphorik und Kohäsion 14022. Der komprimierte Stil 14623. Textwiedergabe 151Anhang: Einige Grammatiken kurz kommentiert 157
About the author
Hans Jürgen Heringer war bis 2007 Professor für Deutsch als Fremdsprache an der Universität Augsburg
Summary
Wieviel Grammatik ist nötig für einen guten Deutschunterricht? Lehrende brauchen keine dicken Grammatikwälzer. Dieses Arbeitsbuch genügt völlig!
In knapper Form erhalten Studierende, ReferendarInnen und DeutschlehrerInnen das nötige Grammatik-Grundwissen für Unterricht in allen Schulformen und sogar für den DAF-Unterricht. Didaktische Hilfen und Übungen fördern das Verständnis und erleichtern die Vermittlung.
Hier gibt es alles, was Lehrende über Grammatik wissen müssen und für die Unterrichtspraxis brauchen – nicht mehr und nicht weniger.
Report
Aus: ekz-infodienst - Katharina Perlbach - KW 10/2013
Diese Grammatik richtet sich [...] an Studierende, Referendare und Lehrende des Faches Deutsch. Das kompakte Arbeitsbuch vermittelt ihnen ein Grammatik-Grundwissen, das diese auf den Unterricht in allen Schulformen sowie auf den Unterricht für "Deutsch als Fremdsprache" übertragen können. [...] Im Anhang kommentiert er kurz einige alternative Grammatiken und liefert damit einen übersichtlichen Überblick über verschiedene Werke zum Thema. [...]
Aus: lehrerbibliothek.de - Oliver Neumann - 05.03.2013
[...] Konsequent reduziert der Autor auf dasjenige explizite Grammatikwissen, das der Lernende wirklich braucht und innerhalb seines Deutschunterrichts erwerben kann; er erteilt damit den immer dicker werdenden Grammatiken eine klare Absage. Auch jenseits dieser Didaktischen Reduktion ist der Band durchgängig auf Didaktische Hilfen und Übungen ausgelegt, um das Verständnis der Grammatik zu fördern und die Vermittlung zu erleichtern.
» Zum Volltext der Rezension