Fr. 39.50

Wirtschaft, Handel und Verkehr - 1000 Jahre Markt und Münzrecht in Marbach am Neckar

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der Band publiziert die Vorträge, die im Rahmen einer wissenschaftlichen Tagung zum 1000-jährigen Jubiläum für das Münz- und Marktrecht in Marbach am Neckar veranstaltet wurde. Mit dem Privileg König Heinrichs II. von 1009 war das Marktrecht in Marbach bestätigt worden. Gleichzeitig erhielt der Bischof von Speyer das Recht, dort Münzen zu schlagen. Damit tritt die zentrale Funktion von Marbach ins Licht der Geschichte: als einer der ersten Marktorte in Schwaben sollte dieser auch als Münzstätte herausragende wirtschaftliche Bedeutung einnehmen. Die neun Beiträge renommierter Fachwissenschaftler nehmen hieran ansetzend vor allem Wirtschaft, Handel und Verkehr im Mittelalter in den Blick. Die Entwicklungen am mittleren Neckar werden in ihren historischen Kontext eingeordnet und auch aus Sicht der Kunst- und Baugeschichte wie der Numismatik und Mittelalterarchäologie verfolgt.

About the author

Dr. Peter Rückert ist Referent für die altwürttembergischen Bestände im Hauptstaatsarchiv Stuttgart und Lehrbeauftragter für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Tübingen.

Summary

Der Band publiziert die Vorträge, die im Rahmen einer wissenschaftlichen Tagung zum 1000-jährigen Jubiläum für das Münz- und Marktrecht in Marbach am Neckar veranstaltet wurde. Mit dem Privileg König Heinrichs II. von 1009 war das Marktrecht in Marbach bestätigt worden. Gleichzeitig erhielt der Bischof von Speyer das Recht, dort Münzen zu schlagen. Damit tritt die zentrale Funktion von Marbach ins Licht der Geschichte: als einer der ersten Marktorte in Schwaben sollte dieser auch als Münzstätte herausragende wirtschaftliche Bedeutung einnehmen. Die neun Beiträge renommierter Fachwissenschaftler nehmen hieran ansetzend vor allem Wirtschaft, Handel und Verkehr im Mittelalter in den Blick. Die Entwicklungen am mittleren Neckar werden in ihren historischen Kontext eingeordnet und auch aus Sicht der Kunst- und Baugeschichte wie der Numismatik und Mittelalterarchäologie verfolgt.

Product details

Assisted by Loren (Editor), Sönk Lorenz (Editor), Sönke Lorenz (Editor), Sönke Lorenz (Professor) (Editor), Rücker (Editor), Rückert (Editor), Rückert (Editor), Peter Rückert (Editor), Rückert (Dr.) (Editor)
Publisher Thorbecke
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2012
 
EAN 9783799555197
ISBN 978-3-7995-5519-7
No. of pages 198
Dimensions 170 mm x 240 mm x 246 mm
Illustrations 30 Farbabbildungen (auf 24 Kunstdrucktafeln),zahlreiche Schwarz-Weiß-Abb. im Text
Series Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte
Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages

Wirtschaft, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Geschichte Europas, Münzrecht, Marktrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.