Fr. 26.90

Nonfiction-Formate für TV, Online und Transmedia - Entwickeln, präsentieren, verkaufen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Bedarf an non-fiktionalen Unterhaltungsformaten ist groß: Er beschränkt sich nicht mehr nur auf das klassische "On Air"-Fernsehen, sondern erstreckt sich zunehmend auf zusätzliche, onlinefähige Medienkanäle, die über Computer, Smartphones oder Tablets abgerufen werden können. Das erste Buch mit umfassenden Informationen und praxisnahen Anleitungen zur Formatentwicklung non-fiktionaler Bewegtbildangebote - ergänzt um Best Practices, Interviews mit Experten aus der Branche und idealtypischen Konzepten.

Im ersten Teil des Buchs stehen die Grundlagen des TV Developments im Zentrum: Wie gestaltet sich der Kooperationsprozess zwischen Produktionsunternehmen und Sendern und welche Instrumente stehen zur Verfügung, um den Programmbedarf von Sendern zu evaluieren? Es wird ferner aufgezeigt, wie der Prozess der Ideenentwicklung organisiert und Formatideen generiert werden können. Zudem wird am Beispiel von Reality TV-Formaten, Quiz- und Gameshows dargestellt, welche Besonderheiten bei der inhaltlichen Ausgestaltung zu beachten sind. Gezeigt wird, wie Konzepte für Formatideen aufgebaut sein müssen, wie man sich auf den Pitch bei den Senderverantwortlichen vorbereitet, ein Pitch-Tape auszusehen hat und sich die Rechtslage hinsichtlich des Formatschutzes gestaltet. Im dritten Teil werden die spezifischen Herausforderungen beim Development von transmedialen Formaten erklärt: Wie können die Handlungsstränge über die verschiedenen Medienkanäle hinweg strukturiert werden und welche Steuerungsoptionen bestehen, um Entwicklungs-, Produktions- und Konsumtionsrisiken zu mindern.

About the author

Claudia Gerhards ist seit 2005 Professorin für Kommunikation und Multimedia an der Fachhochschule Düsseldorf. Davor hat sie als Redaktionsleiterin, Producerin und Formatentwicklerin für verschiedene Fernsehproduktionsunternehmen gearbeitet. Sie war Jurorin beim Deutschen Radiopreis 2012 und beim Adolf-Grimme-Preis 2007.

Report


"Das Buch liefert Formatentwicklern und Developern [...] wertvolle Tipps für den Entwicklungs- und Vermarktungsprozess ihrer Produkte."
Tendenz

"This excellently written book provides comprehensive information and can be used as practical guidance. Best practices and interviews with experts in the field are further highlights. This easy-to-read book is required reading for all who are interested in media content development." (Communication Booknotes Quarterly, 4/2013)

"Das Buch vermittelt auf ausgesprochen anschauliche Weise einen Überblick über das notwendige Know-how zur Formatentwicklung." (tv diskurs)

Product details

Authors Claudia Gerhards
Publisher Halem
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2013
 
EAN 9783867643115
ISBN 978-3-86764-311-5
No. of pages 148
Dimensions 148 mm x 216 mm x 15 mm
Weight 254 g
Series Praxis Film
Praxis Film 65
Praxis Film 65
Subject Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.