Sold out

Athen, Paradiesstraße - Roman. Deutsche Erstausgabe

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Freiheitsliebe, Lebenslust - und die Tragödie einer Familie

Athen, 2008: Nach seinem rätselhaften tödlichen Unfall wird der bekannte 62-jährige Journalist Nikitas Perifanis zu Grabe getragen. Am Rande der Trauergesellschaft hält sich eine alte Frau im Schatten der Bäume. Es ist Antigone, Nikitas' Mutter, die nach sechzigjährigem Exil aus Moskau zurückgekehrt ist. Doch warum begrüßt sie nicht einmal ihre Schwester, die sie seit Jahrzehnten nicht gesehen hat? Ihre Schwiegertochter Maud, die nichts von den familiären Verwerfungen weiß, vermutet einen Zusammenhang zwischen Nikitas' Tod und seinen jüngsten Recherchen. Sie sucht in seinem Büro nach Antworten und ahnt nicht, dass der Schlüssel zur Wahrheit im Familienhaus in der Paradiesstraße liegt. Die Wunden, die der griechische Bürgerkrieg hinterlassen hat, sind bis heute nicht verheilt. In ihrem berührenden Roman erzählt Sofka Zinovieff von Liebe und Verlust, von Familienbanden und Familienfehden - und von dem fatalen Riss, der nicht nur die griechische Gesellschaft spaltete, sondern auch mitten durch Familien hindurchgeht.

About the author

Sofka Zinovieff, geboren 1961 in London, studierte Anthropologie in Cambridge und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Athen. Sie arbeitet als Bildhauerin, Malerin, freie Journalistin (u.a. für "The Independent Magazine") und Autorin.

Summary

Freiheitsliebe, Lebenslust – und die Tragödie einer Familie

Athen, 2008: Nach seinem rätselhaften tödlichen Unfall wird der bekannte 62-jährige Journalist Nikitas Perifanis zu Grabe getragen. Am Rande der Trauergesellschaft hält sich eine alte Frau im Schatten der Bäume. Es ist Antigone, Nikitas’ Mutter, die nach sechzigjährigem Exil aus Moskau zurückgekehrt ist. Doch warum begrüßt sie nicht einmal ihre Schwester, die sie seit Jahrzehnten nicht gesehen hat? Ihre Schwiegertochter Maud, die nichts von den familiären Verwerfungen weiß, vermutet einen Zusammenhang zwischen Nikitas’ Tod und seinen jüngsten Recherchen. Sie sucht in seinem Büro nach Antworten und ahnt nicht, dass der Schlüssel zur Wahrheit im Familienhaus in der Paradiesstraße liegt. Die Wunden, die der griechische Bürgerkrieg hinterlassen hat, sind bis heute nicht verheilt. In ihrem berührenden Roman erzählt Sofka Zinovieff von Liebe und Verlust, von Familienbanden und Familienfehden – und von dem fatalen Riss, der nicht nur die griechische Gesellschaft spaltete, sondern auch mitten durch Familien hindurchgeht.

Additional text

Grandios geschrieben!
Sophie Palme, goodreads.com 12.08.2015

Report

"Die Engländerin Sofka Zinovieff hat mit 'Athen, Paradiesstraße' einen spannenden Roman über die unbewältigte Vergangenheit Griechenlands geschrieben. "
Marko Martin, DeutschlandRadio Kultur 19.08.2013

Product details

Authors Sofka Zinovieff
Assisted by Eva Bonné (Translation)
Publisher DTV
 
Original title The House on Paradise Street
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2013
 
EAN 9783423249690
ISBN 978-3-423-24969-0
No. of pages 420
Dimensions 135 mm x 209 mm x 34 mm
Weight 516 g
Series dtv premium
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv premium
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Familie, Griechische SchriftstellerInnen: Werke (div.), Gegenwart, Griechenland, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.