Read more
Das Bild der Kelten ist noch immer seltsam unscharf, geprägt von Missverständnissen, von Ignoranz und Fehldeutungen. Georg Rohrecker, leidenschaftlicher Anwalt keltischer Kultur und keltischer Lebensfreude, zeigt, wie reich das Erbe unserer fantasievollen keltischen Vorfahren ist. Wir lernen dabei sowohl die Naturverbundenheit als auch den Erfindergeist der Kelten kennen, ihre Lust am Leben, ihre Kunst und ihre Mythen, vor allem ihre faszinierend diesseitige Religion, die von starken Frauen dominiert wurde und völlig ohne Jenseits auskam. Ob die alten Kultplätze und Kraftorte , ob die unzähligen Wallfahrtsziele, die Heiligen und Kirchenpatrone, ob Brauchtum oder Volkskultur was nicht gefälscht ist, hat fast immer keltische Ursprünge. Streitbar und ohne romantische Verherrlichung spürt dieses Buch unseren keltischen Vorfahren nach und entdeckt dabei die Wurzeln unserer kulturellen Identität neu.
About the author
Georg Rohrecker wurde 1947 unter der Festung Hohensalzburg geboren. Die Kelten fand er vor 12 Jahren quasi im Vorbeigehen vor seiner neuen Haustür im Flachgau. In seinen Büchern deckt der Keltenexperte unsere eigenen keltischen Wurzeln mit Akribie und hoher Anschaulichkeit, mit viel Spürsinn und Humor umfassend auf.