Fr. 14.50

Wege zu sich selbst - Vorw. v. Klaus Sallmann

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Schon Friedrich Nietzsche hat Marc Aurels "Wege zu sich selbst" als "Stärkungsmittel" empfohlen. Auch heutigen Lesern kann dieses Buch des großen Stoikers ein wertvoller Begleiter durch den Alltag und Anleitung zur inneren Ruhe und Gelassenheit sein. Aurels meditative Gedanken und Aphorismen zeugen von großer Lebensweisheit und Liebe zu den Menschen. Das Glück im Inneren finden und sich nicht von den äußeren Stürmen mitreißen lassen - das ist die wertvolle Erkenntnis dieser unvergänglichen Sammlung von Leitsätzen.

About the author

Marc Aurel, geboren 121 n. Chr. in Rom. Ab 161 n. Chr. war er Kaiser des Römischen Reiches, das er in unaufhörlichen Kriegen vor dem Zusammenbruch bewahren mußte. Seine Selbstbetrachtungen sind deutlich von der Philosophie der Stoa beeinflußt. Er starb 180 n. Chr. im Feldlager in Vindobona bei Wien.

Summary

Schon Friedrich Nietzsche hat Marc Aurels "Wege zu sich selbst" als „Stärkungsmittel“ empfohlen. Auch heutigen Lesern kann dieses Buch des großen Stoikers ein wertvoller Begleiter durch den Alltag und Anleitung zur inneren Ruhe und Gelassenheit sein. Aurels meditative Gedanken und Aphorismen zeugen von großer Lebensweisheit und Liebe zu den Menschen. Das Glück im Inneren finden und sich nicht von den äußeren Stürmen mitreißen lassen – das ist die wertvolle Erkenntnis dieser unvergänglichen Sammlung von Leitsätzen.

Product details

Authors Marc Aurel, Marc Aurel, Marc Marc Aurel
Assisted by Klaus Sallmann (Foreword), Otto Kiefer (Translation)
Publisher Insel Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.02.2025
 
EAN 9783458357278
ISBN 978-3-458-35727-8
No. of pages 192
Dimensions 118 mm x 190 mm x 12 mm
Weight 196 g
Series insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
insel klassik
insel taschenbuch
Insel Taschenbücher
insel klassik
Subjects Fiction > Narrative literature > Aphorisms

Weisheit, Gelassenheit, Verstehen, Antike, Zitate, Sprichwörter, Redensarten, Körper und Geist: Meditation und Visualisierung, Anthologien (nicht Lyrik), entdecken, ca. 1 bis ca. 500 n. Chr.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.