Fr. 48.00

Spinnenfuss und Krötenbauch - Genese und Symbolik von Kompositwesen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Abraxas, Basilisk, Batman, Borametz, Cyborg, Drache, Greif, Harpye, Kentaur, Kynokephalos, Leviathan, Manticora, Melusine, Ruan, Satyr, Sirene, Sphinx, Tetramorph, Triton, Wolpertinger - sie alle sind Wesen, die aus Einzelbestandteilen komponiert sind: Kompositwesen.
Wo kommen sie vor? Aus welchen Motivationen sind sie entstanden? Welche Motive haben sie hervorgebracht? Was bedeuten sie? Warum faszinierten sie einst und erregen noch heute unser Interesse? Welche sind lächerliche phantastische Spielereien und welche werden als reale Wesen gedacht? Wie klärt man das ab? Hat sich ihr Verständnis im Laufe der Geschichte gewandelt?
Das Buch enthält 14 thematische Aufsätze; dazwischen stehen Intermezzi zu einzelnen Kompositwesen.

About the author










Paul Michel, Dr. phil., Jahrgang 1947, ist Prof. emeritus für Ältere deutsche Literatur an der Universität Zürich. Er organisiert seit 1991 Kolloquien zu verschiedenen Themen in der Schweizerischen Gesellschaft für Symbolforschung.

Product details

Assisted by Paul Michel (Editor)
Publisher Theologischer Verlag Ag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2013
 
No. of pages 472
Dimensions 215 mm x 216 mm x 32 mm
Weight 1197 g
Illustrations zahlreiche s/w Abbildungen
Series Schriften zur Symbolforschung 16
Schriften zur Symbolforschung 16
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.