Fr. 77.00

Die Agentenerklärung - Elektronische Willenserklärung und künstliche Intelligenz als Anwendungsfall der Rechtsscheinhaftung

German · Other book format

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Täglich wird eine enorme Vielzahl von Verträgen unter Verwendung digitaler Kommunikationstechnologie abgeschlossen. Ohne Weiteres wird regelmässig davon ausgegangen, dass Willenserklärungen vorliegen. Doch ist dem wirklich so?
Unsere Kommunikationskultur unterliegt einem Paradigmenwechsel. Zunehmend erfolgen Erklärungen durch digitale Medien, und die Willensbildung wird auf Programme, künstliche Intelligenz und (Software-)Agenten ausgelagert.
Dieses Buch kategorisiert die verschiedenen Arten von elektronischen Willenserklärungen und prägt den Begriff der Agentenerklärung. Im Mittelpunkt steht dabei die dogmatische Zu- und Einordnungsmöglichkeit im schweizerischen Privatrecht. Es werden die Grenzen der Rechtsgeschäftslehre im Zusammenhang mit automatisierter Kommunikation aufgezeigt und Lösungen anhand der Rechtsscheinlehre erarbeitet.

Product details

Authors Michael Kianicka, Michael Martin Kianicka
Publisher Schulthess
 
Languages German
Product format Other book format
Released 17.12.2012
 
EAN 9783725567164
ISBN 978-3-7255-6716-4
No. of pages 214
Dimensions 155 mm x 225 mm x 18 mm
Weight 417 g
Series Zürcher Studien zum Privatrecht
Zürcher Studien zum Privatrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law

Vertragsrecht, Rechtsgeschäftslehre, Willensbildung, digitaler Kommunikationstechnologie, dogmatische Zu-und Einordnungsmöglichkeit, Rechtsscheinlehre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.