Sold out

Symptom Design - Vom Zeigen und Sich-Zeigen der Dinge

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Architektur und Design sind heute mehr denn je Symptome der Gegenwartskultur. Es zeigt sich in ihnen die Gesellschaft, wie sie ist, aber auch, wie sie sein will. Es zeigen sich in ihnen die Wünsche, Begierden und unterdrückten Sehnsüchte ebenso wie die psychologischen Abgründigkeiten einer Gesellschaft.
Aber was genau zeigt sich im Design? Und wie zeigt es sich? Können wir von einer Sprache des Designs sprechen? Doch spricht es überhaupt? Oder sollten wir nicht eher von einer besonderen Art der Bezugnahme der Dinge, von Spuren, Indices und Signalen ausgehen, in denen symptomartig etwas von den inneren Voraussetzungen der Kultur zur Sichtbarkeit kommt?
Die Beiträge von Christoph Baumberger, Remei Capdevila-Werning, Claus Dreyer, Kurt W. Forster, Jörg H. Gleiter, Tatsuma Padoan, Gerd Selle und Uwe Wirth geben Antworten.

About the author

Dr.-Ing., M.S. Jörg H. Gleiter ist Professor a.c. für Ästhetik an der Freien Universität Bozen und Architekt. Seine Forschungsschwerpunkte sind Architektur und Ästhetik des 19. und 20. Jahrhunderts, Ornament sowie Friedrich Nietzsche.

Report

»Eine anregende Lektüre für Leser mit entsprechendem Vorwissen.«

inform, 12 (2014) 20141201

Product details

Assisted by Jörg H. Gleiter (Editor), Jör H Gleiter (Editor), Jörg H Gleiter (Editor), Dr -Ing Jörg H Gleiter (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2014
 
EAN 9783837622683
ISBN 978-3-8376-2268-3
No. of pages 240
Dimensions 133 mm x 228 mm x 15 mm
Weight 290 g
Series ArchitekturDenken
ArchitekturDenken 07
ArchitekturDenken
ArchitekturDenken 07
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.