Sold out

Martha Argerich - Die Löwin am Klavier

German · Hardback

Description

Read more

Die weltweit erste und autorisierte Biografie der Klavier-Legende Martha Argerich

Für Joachim Kaiser zählt sie zu den "interessantesten Klavierspielern der Welt", andere gaben ihr die Beinamen: "Argentinischer Wirbelsturm" oder "Löwin am Klavier". Unbestritten gehört die unkonventionelle und geheimnisvolle Martha Argerich zu den ganz wenigen Frauen an der Weltspitze ihrer Zunft. Olivier Bellamy gelang es, die publicityscheue Pianistin zur Mitwirkung an der Entstehung ihrer Biografie zu bewegen. Er erzählt von ihrer Kindheit in Buenos Aires über ihre Klavierausbildung bei Friedrich Gulda bis zu ihren strahlenden Siegen bei den großen Wettbewerben. Mit viel Einfühlungsvermögen schildert Bellamy ihre beruflichen Erfolge und persönlichen Niederlagen, komplizierte Liebesbeziehungen und lebenslange Freundschaften, die Schwierigkeit, Familienleben mit einer Weltkarriere zu vereinen, und die Angst vor dem Versagen, die sie immer wieder dazu bewegt, Konzerte platzen zu lassen.

Olivier Bellamy ist einer der kompetentesten französischen Musikjournalisten. Er hat in enger Zusammenarbeit mit Martha Argerich dieses Buch geschrieben.

About the author

Olivier Bellamy wurde 1961 in Marseille geboren. Er ist Korrespondent für Classica, vormals Le Monde de la Musique und Redakteur bei Le Parisien. Er moderiert eine tägliche Radiosendung auf Radio Classique, in der bekannte Persönlichkeiten über ihre Liebe zur Musik sprechen. Bellamy schafft es, Autoren, Politiker, Schauspieler oder Musiker zu bewegenden Einblicken anzuregen. Er ist Autor zahlreicher Fernsehdokumentationen über musikalische Themen, beispielsweise über Pierre Boulez oder die Sängerin Renata Scotto, und ein begeisterter Klavierspieler.

Susanne van Volxem, geb. 1965, ist Lektorin, Übersetzerin und Autorin. Sie lebt mit Mann und Kind in Frankfurt am Main.

Summary

Die weltweit erste und autorisierte Biografie der Klavier-Legende Martha Argerich

Für Joachim Kaiser zählt sie zu den »interessantesten Klavierspielern der Welt«, andere gaben ihr die Beinamen: »Argentinischer Wirbelsturm« oder »Löwin am Klavier«. Unbestritten gehört die unkonventionelle und geheimnisvolle Martha Argerich zu den ganz wenigen Frauen an der Weltspitze ihrer Zunft. Olivier Bellamy gelang es, die publicityscheue Pianistin zur Mitwirkung an der Entstehung ihrer Biografie zu bewegen. Er erzählt von ihrer Kindheit in Buenos Aires über ihre Klavierausbildung bei Friedrich Gulda bis zu ihren strahlenden Siegen bei den großen Wettbewerben. Mit viel Einfühlungsvermögen schildert Bellamy ihre beruflichen Erfolge und persönlichen Niederlagen, komplizierte Liebesbeziehungen und lebenslange Freundschaften, die Schwierigkeit, Familienleben mit einer Weltkarriere zu vereinen, und die Angst vor dem Versagen, die sie immer wieder dazu bewegt, Konzerte platzen zu lassen.

Olivier Bellamy ist einer der kompetentesten französischen Musikjournalisten. Er hat in enger Zusammenarbeit mit Martha Argerich dieses Buch geschrieben.

Additional text

„Gründlich recherchiert, liebevoll gestaltet. Eine spannende Lektüre.“

Report

"Eine höchst informative Biografie." Süddeutsche Zeitung

Product details

Authors Olivier Bellamy
Assisted by Susanne Van Volxem (Translation), Susanne Van Volxem (Translation)
Publisher C. Bertelsmann
 
Original title Martha Argerich. L'enfant et les sortilèges
Languages German
Product format Hardback
Released 06.04.2011
 
EAN 9783570580233
ISBN 978-3-570-58023-3
No. of pages 287
Weight 516 g
Illustrations 8 Fototaf.
Series Edition Elke Heidenreich
Subjects Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Argerich, Martha

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.