Read more
Ein opulenter, farbenprächtiger Roman im Berlin des 19. Jahrhunderts
Schwarze Schatten, schemenhafte Züge, abgewandte Gestalten. Eine eindringliche Szenerie und kein einziges Gesicht. Als Rika das namenlose Bild geschenkt bekommt, ist sie so fasziniert, dass sie beschließt, den Maler ausfindig zu machen. Ihre Suche führt sie in die Spandauer Vorstadt zu Anthonis, einem Außenseiter, talentiert und rätselhaft, der sich von der Welt zurückgezogen hat und meist nur noch eine Sache auf die Leinwand bringt: Menschen ohne Gesichter. Instinktiv weiß Rika, dass mehr dahintersteckt, als Anthonis sie glauben lassen will - und sie ist entschlossen, sein Geheimnis zu enthüllen ...
About the author
Susanne Goga, 1967 geboren, ist eine renommierte Literaturübersetzerin und Autorin. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Mönchengladbach.
Summary
Ein opulenter, farbenprächtiger Roman im Berlin des 19. Jahrhunderts
Schwarze Schatten, schemenhafte Züge, abgewandte Gestalten. Eine eindringliche Szenerie und kein einziges Gesicht. Als Rika das namenlose Bild geschenkt bekommt, ist sie so fasziniert, dass sie beschließt, den Maler ausfindig zu machen. Ihre Suche führt sie in die Spandauer Vorstadt zu Anthonis, einem Außenseiter, talentiert und rätselhaft, der sich von der Welt zurückgezogen hat und meist nur noch eine Sache auf die Leinwand bringt: Menschen ohne Gesichter. Instinktiv weiß Rika, dass mehr dahintersteckt, als Anthonis sie glauben lassen will und sie ist entschlossen, sein Geheimnis zu enthüllen
Additional text
"Wer einen Krimi von Susanne Goga in die Hand nimmt, liest nicht nur ein Buch, sondern besteigt eine Zeitmaschine."
Report
Preisträgerin des DeLiA-Literaturpreises 2012 für den besten Liebesroman (1. Preis für "Die Sprache der Schatten") www.delia-online.de