Fr. 65.00

Entkoppelt und institutionalisiert - Gleichstellungspolitik in einem deutschen Konzern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Gleichstellungspolitik, das zeigen uns die Medien, spaltet; doch zugleich eint Männer und Frauen, In- und AusländerInnen, Hetero- und Homosexuelle, dass sie im Berufsleben gleichgestellt sein und nicht aufgrund sozialer Kategorien diskriminiert oder bevorzugt werden wollen. In einer ethnographischen Studie untersucht Katja Hericks, inwiefern Gleichstellungsnorm und organisationale Gleichstellungspolitik auf verschiedenen Ebenen in Dilemmata verstrickt sind, wie mit Dilemmata und Brüchen umgegangen wird und wie sich eine im Verlauf der Jahrzehnte inhaltlich und strukturell verändernde Gleichstellungspolitik in einer Organisation etabliert und zu einem selbstverständlichen Bestandteil eines Konzerns wird. Dabei wird auf den soziologischen Neo-Institutionalismus zurück gegriffen und gezeigt, inwiefern Entkopplungen widersprüchlichen Erwartungen begegnen, zur Institutionalisierung beitragen und so zu Lösungen werden können.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Institutionalisierung und Entkopplung - Geschlecht und Gleichstellung - Über die Herstellung von Zusammenhängen zwischen Gleichberechtigung und Ökonomie - Eine Chronologie von Gleichheit, Gegensätzen und Unterschieden im Gleichstellungsansatz - Das Verhältnis von Egalitätsnorm und Gleichstellungsnorm im Arbeitsalltag - Ein (legitimer) Umgang mit Sexualität - Gleichstellung für wen und wohin? - Bedeutung(en) des Frauennetzwerks

About the author

Katja Hericks ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Soziologie der Geschlechterverhältnisse in Tübingen.

Product details

Authors Katja Hericks
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2011
 
EAN 9783531180014
ISBN 978-3-531-18001-4
No. of pages 330
Weight 454 g
Illustrations 314 S.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Gleichberechtigung, Gleichstellung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.