Fr. 29.90

Flaschenpost mit Weltgeist - Gedichte in 13 Kapiteln

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die Halunkenpostille machte ihn berühmt doch es gibt noch viel mehr von Graßhoff zu entdecken. Dieser Band versammelt in einer von Joachim Kersten kenntnisreich komponierten Auswahl das Beste des großen Dichters, dessen 100. Geburtstag am 9. Dezember 2013 zu feiern ist: Balladen, Moritaten, Chansons und Lieder eines begnadeten Bärbeiß , dessen Verse voller schwarzem Humor, schräger Figuren, wundersamer Wortschöpfungen und nicht zuletzt praller Lebenslust stecken.
Wie konnte so einer in Vergessenheit geraten? Fritz Graßhoff hat wie kein anderer Geist und Ton des niedergekämpften Nazi-Deutschlands getroffen und wie kein anderer hat er das Schweigen und den Muff der 50er und 60er Jahre mit Versen aufs Korn genommen, die bis heute weder ihre Gültigkeit noch ihren hohen Unterhaltungswert eingebüßt haben. Zwar wurde seine Halunkenpostille, die 1947 zum ersten Mal erschien, ein Long- und Bestseller, doch um öffentliche Anerkennung hat sich Graßhoff nie geschert. 1913 in Quedlinburg geboren, wuchs er "zwischen Koksbergen, Bumskneipen, Schlägern und entsprechendem Damenflor" auf. Er machte Bekanntschaft mit Hausierern und Halunken, die später das Personal vieler seiner Gedichte stellten, in Versen von einer seltenen Sprachkraft, mit der Graßhoff Absonderliches ebenso wie Alltägliches besingt und dabei immer Verblüffendes erkennt. Dieser Band versammelt nun das Beste von ihm: Zeit für die Wieder- und Neuentdeckung.

About the author

Fritz Graßhoff, geboren 1913, machte eine Lehre zum Kirchenmaler und arbeitete als Journalist. Nach dem Krieg schlug er eine künstlerische Laufbahn ein, wurde Schriftsteller und Maler. Neben erfolgreichen Balladen und Schlagertexten (Nimm mich mit, Kapitän, auf die Reise) schrieb Graßhoff auch Lyrik und übersetzte den schwedischen Nationaldichter Carl Michael Bellman sowie Texte aus der Antike. In der Nachkriegszeit war er einer der meistrezitierten deutschen Schriftsteller, seine Halunkenpostille wurde zum wohl meistgedruckten Lyrikband. 1983 wanderte Fritz Graßhoff nach Kanada aus, wo er 1997 starb.

Joachim Kersten, geboren 1946, ist Vorstand und Justiziar der Arno Schmidt Stiftung in Bargfeld.

Summary

Die Halunkenpostille machte ihn berühmt – doch es gibt noch viel mehr von Graßhoff zu entdecken. Dieser Band versammelt in einer von Joachim Kersten kenntnisreich komponierten Auswahl das Beste des großen Dichters, dessen 100. Geburtstag am 9. Dezember 2013 zu feiern ist: Balladen, Moritaten, Chansons und Lieder eines begnadeten Bärbeiß’, dessen Verse voller schwarzem Humor, schräger Figuren, wundersamer Wortschöpfungen und nicht zuletzt praller Lebenslust stecken.

Wie konnte so einer in Vergessenheit geraten? Fritz Graßhoff hat wie kein anderer Geist und Ton des niedergekämpften Nazi-Deutschlands getroffen – und wie kein anderer hat er das Schweigen und den Muff der 50er und 60er Jahre mit Versen aufs Korn genommen, die bis heute weder ihre Gültigkeit noch ihren hohen Unterhaltungswert eingebüßt haben. Zwar wurde seine Halunkenpostille, die 1947 zum ersten Mal erschien, ein Long- und Bestseller, doch um öffentliche Anerkennung hat sich Graßhoff nie geschert. 1913 in Quedlinburg geboren, wuchs er 'zwischen Koksbergen, Bumskneipen, Schlägern und entsprechendem Damenflor' auf. Er machte Bekanntschaft mit Hausierern und Halunken, die später das Personal vieler seiner Gedichte stellten, in Versen von einer seltenen Sprachkraft, mit der Graßhoff Absonderliches ebenso wie Alltägliches besingt und dabei immer Verblüffendes erkennt. Dieser Band versammelt nun das Beste von ihm: Zeit für die Wieder- und Neuentdeckung.

Product details

Authors Fritz Grasshoff
Assisted by Joachi Kersten (Editor), Joachim Kersten (Editor)
Publisher Arche Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2013
 
EAN 9783716026953
ISBN 978-3-7160-2695-3
No. of pages 376
Dimensions 130 mm x 207 mm x 36 mm
Weight 518 g
Series Arche Paradies
Arche Paradies
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Gedichte, Reime (dt.) div., Nationalsozialismus, Deutsche Literatur, Krieg, Lyrik, Deutschland, Gedichte, Sänger, Erinnerungen, Unterhaltung, Dichter, Maler, Einzelne Dichter, Lebenslust, Lieder, schwarzer Humor, Chansons, Songs, Balladen, Gauner, Moritaten, Wortneuschöpfung, Halunkenpostille, Halunken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.