Fr. 25.00

Fragmentierte Gewässer - Gedichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ron Winklers Lyrik ist, um es mit dem Titel eines seiner Gedichte zu sagen, ein "Leitfaden für Landschaftstouristen" - zu denen wir heute alle mehr oder weniger geworden sind, wenn wir vor die Berg-, See- und Waldbilder der Natur treten: "vor der Mattscheibe eines Sees/ existiert etwas. Es könnte wesentlich sein./ auf einer Oberfläche grasen Tiere./ vielleicht sind sie echt./ am Horizont versinkt etwas Altes." Die der Natur entlehnten, fast verblassten Metaphern, die sich seit der Romatik in unserem Sprachgebrauch tummeln und auf den sozialen Feldern wieder aufladen, nutzt Ron Winkler für eine neue Beschreibung der Natur. Deren sinnliche Erfahrung ist für ihn immer unterwandert von einer Mediengegenwärtigkeit, "Natur" wird zur Projektionsfläche für ein modernes Lebensgefühl.

About the author

Ron Winkler, geboren 1973, Studium der Germanistik und Geschichte in Jena, lebt in Berlin. Veröffentlichungen in zahlreichen Lyrikzeitschriften. 2005 erhält er den Leonce-und-Lena-Preis der Stadt Darmstadt, 2006 den Mondseer Lyrikpreis sowie ein Arbeitsstipendium des Landes Berlin, 2012 wurde er mit dem Rainer-Malkowski-Stipendium ausgezeichnet, 2015 mit dem Lyrikpreis München und dem Basler Lyrikpreis 2016.

Summary

Ron Winklers Lyrik ist, um es mit dem Titel eines seiner Gedichte zu sagen, ein »Leitfaden für Landschaftstouristen« - zu denen wir heute alle mehr oder weniger geworden sind, wenn wir vor die Berg-, See- und Waldbilder der Natur treten: »vor der Mattscheibe eines Sees/ existiert etwas. Es könnte wesentlich sein./ auf einer Oberfläche grasen Tiere./ vielleicht sind sie echt./ am Horizont versinkt etwas Altes.« Die der Natur entlehnten, fast verblassten Metaphern, die sich seit der Romatik in unserem Sprachgebrauch tummeln und auf den sozialen Feldern wieder aufladen, nutzt Ron Winkler für eine neue Beschreibung der Natur. Deren sinnliche Erfahrung ist für ihn immer unterwandert von einer Mediengegenwärtigkeit, »Natur« wird zur Projektionsfläche für ein modernes Lebensgefühl.

Additional text

»Verse, für die eine Popband gegründet werden müsste.«Jan Drees, WDR Einslive»Was mich an Winkler fasziniert, ist, dass sich die Sprache in fast jedem Satz, auch in seinem Äquivalent, spaltet. Meistens durch Metaphern, die so originell sind, dass sie mir selbst nach der Lektüre unvorstellbar erscheinen.« Jacek Podsiadło im Briefwechsel mit Tomasz Ososiński / Goethe Institut Polen

Report

»Verse, für die eine Popband gegründet werden müsste.«Jan Drees, WDR Einslive»Was mich an Winkler fasziniert, ist, dass sich die Sprache in fast jedem Satz, auch in seinem Äquivalent, spaltet. Meistens durch Metaphern, die so originell sind, dass sie mir selbst nach der Lektüre unvorstellbar erscheinen.« Jacek Podsiadlo im Briefwechsel mit Tomasz Ososinski / Goethe Institut Polen

Product details

Authors Ron Winkler
Publisher Schöffling
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2012
 
EAN 9783895612138
ISBN 978-3-89561-213-8
No. of pages 96
Dimensions 130 mm x 210 mm x 12 mm
Weight 194 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Gedichte, Reime (dt.) div., Natur, Lyrik, Gedichte, auseinandersetzen, freies Lebensgefühl

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.